Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: „Ein super Erfolg“: Veranstalter zieht durchweg positive Bilanz zu den Frammersbacher Festtagen

Frammersbach

„Ein super Erfolg“: Veranstalter zieht durchweg positive Bilanz zu den Frammersbacher Festtagen

    • |
    • |
    • |
    Sechs Tage lang wurde in Frammersbach gefeiert, wie hier bei der Bayern-1-Disco.
    Sechs Tage lang wurde in Frammersbach gefeiert, wie hier bei der Bayern-1-Disco. Foto: Annette Helfmann

    Auf rundum erfolgreich verlaufene Frammersbacher Festtage haben die Organisatoren des Vereinsnetzes zurückgeblickt. Alles in allem „ein super Erfolg“, zog der Vorsitzende Stefan Friedel Bilanz.

    Die Gästezahl habe die des Vorjahres übertroffen. Nicht nur bei den Auftritten der Band Crush war das Zelt voll besetzt. Auch die Bayern-1-Disco mit anschließender Band war restlos ausverkauft. Auch am zweiten Festwochenende zeigten sich die Besucher in Feierlaune.

    Zwei Jubiläen

    Und zwei Vereinsjubiläen konnten gebührend gefeiert werden. 95 Jahre Musikverein und 55 Jahre Faschingsgemeinschaft, jeweils an einem anderen Wochenende. Es war „super Stimmung an allen sechs Festtagen“, fasste Friedel zusammen.

    Das erste Dartsturnier sei mit 32 Mannschaften an 16 Dartsboards ebenso ein voller Erfolg gewesen wie der Festumzug, heuer mit gut 300 Teilnehmern und ebenfalls Hunderten Zuschauern. Und sowohl das Zelt als auch der Biergarten, das abwechslungsreiche musikalische Programm mit 15 Kapellen, Bands und Chor sowie das gastronomische Angebot seien auf große Besucherresonanz gestoßen, stellte Friedel fest. Das umfangreiche Essensangebot sei zum Schluss restlos ausverkauft gewesen.

    Positiv auch, dass die Festtage insgesamt ohne große Zwischenfälle abliefen. Lediglich am ersten Festwochenende versuchte ein Festgast Falschgeld im Umlauf zu bringen. Dank des schnellen und umsichtigen Handelns der Helfer konnte dieser Vorfall jedoch schnell geklärt werden. Das bestätigte auch der Lohrer Polizeichef Johannes Schuhmann. Abgesehen davon seien keine polizeilichen Ereignisse bekannt.

    Planung für 2026 angelaufen

    Die Organisatoren sind jetzt schon mit der groben Planung für die Festtage 2026 beschäftigt. Aktuell laufen die ersten Vorbesprechungen „mit hochkarätigen Bands“, verriet Friedel. Aber jetzt kommen erst einmal die Sommerferien. Danach werden die Planungen für 2026 wieder Fahrt aufnehmen.

    Alles in allem hielt Friedel fest, dass die Festtage gezeigt hätten, dass der Zusammenhalt unter den Vereinen und den Menschen sehr groß sei. Dazu gehöre auch die Städtepartnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Nadasch. Diese sei auch heuer durch den Besuch der Ungarn beim Fest wieder ein Stück weiter gewachsen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden