Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Von Mamma Mia bis zur Dancing Queen: ABBA Tribute Show in Lohr

Lohr

Von Mamma Mia bis zur Dancing Queen: ABBA Tribute Show in Lohr

    • |
    • |
    • |
    „ABBA on Stage“: 700 Fans singen, tanzen und feiern zu Musik aus der Disco-Ära der 70er Jahre.
    „ABBA on Stage“: 700 Fans singen, tanzen und feiern zu Musik aus der Disco-Ära der 70er Jahre. Foto: Gisela Büdel

    Mit „Danke für die Musik, die Lieder, die ich singe. Danke für all die Freude, die sie bringen“, spricht der ABBA-Kultsong „Thank you for the music“ der weltweiten Fangemeinde aus dem Herzen. So auch am Freitagabend in der Stadthalle in Lohr. Die emotionale Wirkung auf 700 Fans rund um Discokugel und Lichteffekte war enorm: Vom ersten Ton an war das Publikum Teil der Show. Bis zur Empore hinauf wurde getanzt, geklatscht, geschunkelt und textsicher mitgesungen.

    Das mitreißende Live-Konzert zeigte, dass die Musik der schwedischen Kultband der 1970er Jahre nichts an Faszination verloren hat. Nur allzu gerne feierte das Publikum mit den vier Akteuren des DS Entertainment Diane Lübbert (Duisburg) die Tribute Show zu Ehren von Anni-Frid, Björn, Benny und Agnetha, die mit über 400 Millionen verkauften Alben zu einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten wurden.

    Zwei starke Stimmen auf der Bühne

    Wie erwartet startete die musikalische Zeitreise nach der Eurovisionsfanfare mit „Waterloo“, ABBAs Siegertitel des Eurovision Song Contests 1974. Das melancholische Antikriegslied „Fernando“ und „I have a dream“, die Ballade über den Glauben an eine bessere Zukunft, wurden begleitet von den Handylichtern im Saal.

    Zwei starke Stimmen (Tamara Lachner als Anni-Frid, Astrid Andresen als Agnetha), kongeniale Begleiter an Gitarre und Keyboard, stilechte Kostüme und Choreografie, ein Ensemble, das mit großer Leidenschaft auf der Bühne stand und die Sympathie des Publikums genoss: So lässt sich die zweieinhalbstündige ABBA-Hommage in Worte fassen.

    Der Kostümwechsel in der Pause garantierte Partystimmung pur, von der sich die Lohrer „Party-People“ aller Altersgruppen nur zu gerne anstecken ließen.

    Ein Gefühl wie zur Zeit der ABBA-Ära

    Zurückversetzt in die ABBA-Ära zwischen 1972 und 1982 fühlte sich das tanzbegeisterte Paar Monika und Franz aus Neustadt in Reihe eins. Als sei es erst gestern gewesen, berichtete Monika vom Tanzvergnügen in der „Schnüdel-Disco“ im Untergeschoss der früheren Stadthalle: „Unter der glitzernden Disco-Kugel ging es in Schlaghosen und Plateaustiefeln ab auf die Tanzfläche.“

    Damals wie heute mit am Start war auch Schulkameradin Gaby aus Rechtenbach, die von den ABBA-Hits zum Mitsingen als „Gute-Laune-Garant“ schwärmte. Und so erklang zum umjubelten Finale der Klassiker „Thank you for the music“. Dieser Dank galt nicht nur den ewig jungen Hits, mit denen ABBA Musikgeschichte schrieb, sondern auch „Lohr und dem wundervollen Haus, in dem wir spielen durften“. Freuen dürfen sich die Fans auf ein Wiedersehen mit „ABBA on Stage“ am Freitag, 2. Oktober 2026, um 20 Uhr an gleicher Stelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden