Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Wombach: Wombacher Kindergartenkinder genießen Apfelsaft

Wombach

Wombacher Kindergartenkinder genießen Apfelsaft

    • |
    • |
    • |
    Andreas Nätscher beim Vorbereiten des Pressvorganges.
    Andreas Nätscher beim Vorbereiten des Pressvorganges. Foto: Klaus Hübner

    Kürzlich war es an zwei Vormittagen aufregend für die Vorschulkinder des Wombacher Kindergartens: Sie durften hautnah miterleben, wie aus frischen Äpfeln köstlicher Saft entsteht. Andreas Nätscher führte die Kinder in seiner Kelterei Schritt für Schritt durch den Prozess des Apfelpressens und erklärte geduldig, wie aus Äpfeln Saft gewonnen wird.

    Zuerst wurden die Äpfel gründlich gewaschen, und die Kinder staunten, wie wichtig es ist, die Äpfel vor der Weiterverarbeitung sauber zu machen. Danach ging es weiter: Über eine Förderschnecke in der Presse wurden die frisch gewaschenen Äpfel intern zur Zerkleinerungsvorrichtung transportiert. Mit großen Augen beobachteten die Kinder, wie die zerkleinerten Äpfel in die Presse fielen.

    Der spannendste Teil kam, als die zerkleinerten Äpfel in die Presse kamen. Je mehr die Maschine presste, desto mehr floss der frisch gepresste Saft in einen Behälter. Die Kinder waren begeistert und konnten es kaum erwarten, den süßen Saft zu probieren. Im Anschluss durften die Kinder den gepressten Saft in den Kindergarten mitnehmen und weiter genießen.

    Dieser besondere Vormittag zeigte den Kindern auf spielerische Weise, wie Lebensmittel hergestellt werden, und ließ sie die Natur auf ganz neue Weise entdecken. Ein rundum gelungenes Erlebnis für alle.

    Diese Aktion war Teil des Wombacher Dorfjubiläums „700 Jahre Wombach“ und Bestandteil des Mostfestes, das am 25. und 26. Oktober im Hof von Andreas Nätscher (Wombacher Str. 88) durchgeführt wird.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden