Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Wombach: Aus zwei mach eins

Wombach

Aus zwei mach eins

    • |
    • |
    • |
    Vorsitzender Klaus Roth als Julius Siegler, erster Vorsitzender aus dem Jahr 1925.
    Vorsitzender Klaus Roth als Julius Siegler, erster Vorsitzender aus dem Jahr 1925. Foto: Norbert Endres

    In der Rolle des ersten Vorsitzenden des damaligen RV Viktoria Wombach von 1925, Julius Siegler, hat der aktuelle Vorsitzende der DJK Viktoria Wombach, Klaus Roth, zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zur 100-Jahr-Feier im gut gefüllten Vereinsheim in Wombach begrüßt. Er betonte, dass es sich die sieben Gründungsmitglieder nicht hätten träumen lassen, dass nach 100 Jahren ein so großer Sportverein entstanden sein würde.

    Roth ging auf die Meilensteine in der Geschichte des nunmehr 1302 Mitglieder starken Vereins ein. Als reiner Radsportverein habe es 1928 die erste Sternwanderfahrt gegeben. Ende der 1960er-Jahre sei es zur Gründung weiterer Abteilungen gekommen. Das Jugendzeltlager sei erstmals ausgerichtet worden, das Vereinsheim Wombach 1973 eingeweiht worden.

    Im Radsport wurden eine große Anzahl von Mountainbike-Marathonrennen (MTB) ausgerichtet, deutsche Meisterschaften im MTB organisiert. 2003 habe der erste Lohrer Altstadtlauf stattgefunden.

    Neue Verinsfahne gesegnet

    Im 100. Jubiläumsjahr kam es dann zur Fusion von RV Viktoria und SV DJK Wombach. Niklas Strahl und Markus Roth gaben einen Überblick über den aktuellen Verein und das Sportangebot. Nachdem der Verein nun im Zuge der Fusion einen neuen Namen trägt, wurde auch eine neue Vereinsfahne beschafft und anlässlich der Jubiläumsfeier im Vereinsheim von Pfarrer Manfred Hock gesegnet. Sport im Verein bedeute nicht nur „schneller, höher, weiter“, sondern helfe, Aggressionen abzubauen, vermittle Teamgeist, helfe, eine Außenseiterrolle abzulegen und bedeute gemeinschaftliches Leben, so Hock.

    Lohrs Bürgermeister Mario Paul, bemerkte in seinem Grußwort: „100 Jahre Viktoria Wombach ist ein besonderer Moment.“ Der Rückblick auf 100 Jahre Vereinsleben stellt für ihn den Blick auf Heimat und Gemeinschaft dar, man spüre die Gemeinschaft auch beim Blick auf die Ausrichtung der deutschen Mountainbike-Meisterschaften und die 700-Jahr-Feier des Dorfs: „Das Besondere ist das Band, das geknüpft wird zwischen den Mitgliedern, das 100 Jahre zurück und auch in die Zukunft reicht.“

    Der Verein vermittle die Werte Fairness, Teamgeist und Leidenschaft. Paul wünschte dem Verein, »dass er ein Ort der Begegnung, Verbundenheit und sportlicher Erfolge bleibt«.

    Viel Vorarbeit

    Aus der Rede von Landrätin Sabine Sitter ging hervor: „Aus zwei mach eins“, das war die Überschrift in der Zeitung zur Fusion beider Vereine. Was einfach klinge, habe viel Vorarbeit gekostet, aber sei, wie man sehe, gelungen. Die Landrätin gratulierte zum Mut zur Fusion: „DJK Viktoria steht für das, wofür auch Main-Spessart steht: eine starke Gemeinschaft, in der wir füreinander da sind.“ Die Vereine seien das Rückgrat der Gesellschaft, ein Ort der Begegnung, Lebensschule und sozialer Anker. Sitter warb dafür, sich weiter in Vereinen einzubringen.

    Fahnenband überreicht

    Für den DJK-Diözesanverband Würzburg überbrachte deren Ehrenvorsitzender Edgar Lang aus Tiefenthal die Grußworte und überreichte ein Fahnenband mit dem Motto „Sport um der Menschen willen“. Er betonte: „Spiel und Sport sind Bausteine zu einer gesamtmenschlichen Entfaltung.“

    Die Grüße des BLSV übermittelte der Kreisvorsitzende Theo Anderlohr (Frammersbach) und überreichte einen Gutschein für die Beschaffung von Sportgeräten. Schließlich kam auch die Fahnenpatin Irene Welzenbach zu Wort und wünschte dem Verein weiterhin alles Gute. Für den Vertreter der Wombacher Ortsvereine, Egbert Roth, ist es etwas Besonderes, dass der Verein schon mehr als die Hälfte der 100 Jahre im Vereinsheim Wombach beheimatet sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden