Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr/Schönau: Skaterplatz in Lohr und Dorfplatz in Schönau werden gefördert

Lohr/Schönau

Skaterplatz in Lohr und Dorfplatz in Schönau werden gefördert

    • |
    • |
    • |
    Der Schönauer Dorfplatz vor dem Kloster soll für 350.000 Euro umgestaltet werden. Das Projekt wird mit 233.000 Euro gefördert.
    Der Schönauer Dorfplatz vor dem Kloster soll für 350.000 Euro umgestaltet werden. Das Projekt wird mit 233.000 Euro gefördert. Foto: Helmut Hussong

    Der Steuerkreis der LAG Spessart hat auf seiner Sitzung am Montag im Sozialen Treff in Mittelsinn drei weitere LEADER-Projekte in der Region beschlossen: den Skaterplatz Lohr, den Dorfplatz Schönau sowie in Kooperation mit der LAG Main4Eck ein Verkehrsmodell zur Planung und Verbesserung Mobilität am Bayerischen Untermain. Dafür stellt der Steuerkreis rund 526.239 Euro EU-Fördermittel aus dem Förderbudget der LAG Spessart zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung der LAG Spessart.

    Das LEADER-Projekt „Multifunktionale Sport- und Freizeitanlage“ der Stadt Lohr sieht eine Neugestaltung und nachhaltige Komplettsanierung und Aufwertung des Skaterplatzes in Lohr vor. Es soll eine multifunktionale Sport- u. Freizeitanlage entstehen, die einen zentralen, sozialen, lebendigen Treffpunkt mit den Komponenten Skater, Biker, Scooter, Rollstuhlfahrer, Laufräder sowie Basketball und Verkehrsübungsplatz am Rande der Altstadt Lohrs schafft. Die Anlage soll inklusiv und generationenübergreifend werden. 250.000 Euro an LEADER-Mitteln, der Höchstsatz für ein Projekt, sollen hier fließen.

    Auch das LEADER-Projekt „Dorfplatz Schönau“ der Stadt Gemünden gestalte einen öffentlichen Raum neu. In Schönau am Kloster soll ein neuer Dorfplatz als lebendiger Ort für Begegnung, Wallfahrt und Veranstaltungen entstehen. Im Zentrum stehe die „Baumscheibe“ – ein rundes Steinelement mit Sitzfunktion, Pflanzung, Trinkbrunnen, inszenierter Klostergeschichte und einem großkronigen Dorfbaum. Begrünung, Beleuchtung, Barrierefreiheit und flexible Nutzbarkeit stärken Identität und Aufenthaltsqualität. Das Projekt wird mit 233.000 Euro gefördert. (bjk)

    Weitere Informationen zu den Projekten unter www.lag-spessart.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden