Am Freitag und Samstag, 17. und 18. Oktober 2025, ist jeweils nachmittags mit Fahrzeugkolonnen mit Blaulicht und Martinshorn im Landkreis Main-Spessart zu rechnen. Dabei handelt es sich nicht um eine akute Einsatz- oder Gefahrensituation, sondern um Fahrzeuge der Feuerwehren aus Main-Spessart, die zur Katastrophenschutzübung „Feuerfalle“ in Weiden in der Oberpfalz ausrücken beziehungsweise von dort zurückkehren. Das schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entstammen.
Ziel der Übung ist es, das Zusammenwirken von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutzeinheiten aus verschiedenen Regionen Bayerns unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren. Aus Main-Spessart nehmen zahlreiche Kräfte an dieser Übung teil: Insgesamt 24 Feuerwehr-Fahrzeuge mit 101 Einsatzkräften sowie Mitarbeiter des Katastrophenschutzes im Landratsamt. (sih)
Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart wird in einem Live-Blog unter www.kfv-msp.de von der Übung berichten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden