Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bischbrunn: Wirtshaussingen im Festzelt: Feuerwehrfest zum 125-jährigen Bestehen der FFW Bischbrunn startet launig

Bischbrunn

Wirtshaussingen im Festzelt: Feuerwehrfest zum 125-jährigen Bestehen der FFW Bischbrunn startet launig

    • |
    • |
    • |
    Zünftig geht es am Freitag in Bischbrunn zu
    Zünftig geht es am Freitag in Bischbrunn zu Foto: Augsburger Allgemeine (Symbolfoto)

    Mit einem zünftigen Wirtshaussingen startet die Bischbrunner Feuerwehr die Feierlichkeiten zu ihrem 125-jährigen Bestehen, das vom 29. bis 31. August begangen wird. Zum geselligen Wirtshaussingen am Freitag, 29. August, sind ab 19 Uhr alle Interessierten ins Festzelt am neuen Feuerwehrhaus eingeladen. Die musikalische Begleitung übernimmt das Grundler-Duo, bestehend aus Klaus Väth an der Gitarre und Karl Schwab am Akkordeon, verstärkt durch Norbert Weimer (Knorri) am Kontrabass.

    Ein neues, eigens für diesen Abend erstelltes Liederbuch mit 169 Volksliedern und Schlagern kann im Festzelt gegen eine freiwillige Spende für die Jugendfeuerwehr erworben werden.

    Musikanten und Witzeerzähler auf der Bühne

    Wie es beim Wirtshaussingen so üblich ist, werden im Laufe des Abends sicher auch noch einige andere Musikanten und Witzerzähler die Bühne erobern.

    Das Feuerwehrfest geht am Samstagabend ab 19.30 Uhr mit der Musikkapelle der FFW Röttbach weiter. Mit einem Gottesdienst in der Kirche beginnt um 9 Uhr das Sonntagsprogramm am Jahrtag der Bischbrunner Vereine. Danach laden die Bischbrunner Musikanten zum Frühschoppen und Mittagessen ins Festzelt ein.

    Um 13.30 Uhr startet auf der Kreuzhöh‘ der Festzug, angeführt und begleitet vom Spielmannszug Esselbach und der Spessarttrachtenkapelle Oberndorf. Die Musiker sorgen auch nach dem Zug für kurzweilige Stunden bis zum Festausklang am Abend. Am Sonntag steht für die Kinder auch eine Hüpfburg bereit. (ldk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden