Es war ein Gänsehautmoment für die erste Mannschaft der Schachabteilung des SV Germania 1921 Erlenbach, als am letzten Spieltag mit einem 4,5:3,5-Sieg gegen den SV Würzburg 1865 IV der Gewinn der Kreisliga feststand – der bislang größte Erfolg in der 32-jährigen Geschichte der Abteilung. Dieser Triumph ist kein Zufall, sondern das Ergebnis engagierter Vereinsarbeit: der Bindung langjähriger Spieler wie Richard Schubertrügmer, der regelmäßig aus der Schweiz anreist, um am Spitzenbrett zu spielen, der kontinuierlichen Integration neuer Mitglieder sowie einer intensiven Jugendarbeit. So belegte Nachwuchsspieler Daniel Obermayer mit 4,5 Punkten aus acht Partien den zehnten Platz in der Bestenliste und unterstrich damit eindrucksvoll seinen festen Platz in der ersten Mannschaft. Abteilungsleiter Konrad Diener und Mannschaftsführer Thomas Hettinger zeigten sich bei der Jahresversammlung sichtlich stolz: Die erste Mannschaft setzte sich in einer stark besetzten Kreisliga unter neun Teams durch, gespielt wurde jeweils an acht Brettern. Neben der geschlossenen Mannschaftsleistung wurden auch herausragende Einzelerfolge gewürdigt: Andrej Kaminski erreichte mit sechs Punkten den zweiten Platz in der Einzelwertung. Michael Gorg und Markus Rauth folgten mit je 5,5 Punkten auf Rang drei. Mit diesem Rückenwind und einem vielversprechenden Neuzugang blickt man nun optimistisch auf die kommende Saison, in der die erste Mannschaft in der Bezirksliga antreten wird. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte werden dabei fünf Mannschaften gemeldet – darunter eine reine Damenmannschaft. Die Mitgliederzahl ist auf 79 gestiegen und interessierte Schachfreunde wie Neulinge, die das Schachspiel erlernen wollen, sind herzlich eingeladen, mit einzusteigen. Wöchentliche Spiel- und Trainingszeiten im Schachheim, Wiesenweg 18, 97837 Erlenbach: - Kinder (derzeit 5-8 Jahre): Montag, 16.30 bis 17.30 Uhr; - Frauen: Dienstag, 19 bis 20.30 Uhr; - Erwachsene: Mittwoch, ab 19.30 Uhr bis open end; - Jugend (10-14 Jahre): Donnerstag, 16.30 bis 18 Uhr; - Alle Altersgruppen & Niveaus: Samstag, 14 bis 16 Uhr. Kontakt: Abteilungsleiter Konrad Diener, Tel.: (09391) 5502, Mobil: (0171) 7167876, E-Mail: Konrad.Diener@zuerich.de
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden