Unter dem Motto "So riecht und schmeckt der Sommer" lud der Heimat- und Verschönerungsverein Kinder zu seinem diesjährigen Ferienprogramm in den Rathaushof ein. Um den Kindern ein qualifiziertes Freizeitprogramm anbieten zu können, hatte die Vorsitzende Erika Diener mit ihren Helferinnen schon im Frühjahr Kräuter nach Hildegard von Bingen wie Currykraut, Estragon, Pfefferminze, Ringelblume, Rosmarin, Schnittknoblauch, Schnittlauch und Thymian angesät und selbst gezogen. Später wurden die Pflanzen pikiert. Zehn Betreuer halfen jetzt den zwölf Kindern beim Erraten, Erriechen und Erschmecken dieser wohlriechenden Kräuter und bescherten so ein paar kurzweilige Stunden. Aus leeren, mitgebrachten und ausgespülten Tetra Paks bastelten sie mithilfe der Betreuer bunte Pflanzgefäße mit farbigen Schleifen und Bändern, die hübsch verziert waren. Anschließend befüllten die Kinder die „Töpfe“ mit Erde und bepflanzten sie jeweils mit vier von ihnen ausgewählten bewurzelten Kräutern. Zum Angießen holten sie mit kleinen Gießkannen das Wasser aus der Erlenbacher Brunnenstube unterhalb der Pfarrkirche. Wenn sie die Kräuter zu Hause pflegen, haben sie für die nächsten Wochen weiter Freude daran und können sie auch beim Kochen verwenden. Nach der Stärkung mit Bratwurst und Brötchen wurde ein alkoholfreier Sommercocktail mit Holunderblütensirup und Kräutern zubereitet, dazu gab es Apfelkuchen mit Sahne. Eine Abkühlung fanden die Kinder dann beim Staudammbau im Erlenbach im Bereich des Spielplatzes in der Gartenstraße. So gingen ein paar erlebnisreiche Stunden für die Kinder zu Ende, an denen auch die Helferinnen und Helfer ihre Freude hatten.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden