Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: SGH fährt zur Deutschen Meisterschaft Lichtschießen

Helmstadt

SGH fährt zur Deutschen Meisterschaft Lichtschießen

    • |
    • |
    • |
    Mannschaft mit Stella Hetzer, Lilly Hetzer und Emilia Baunach.
    Mannschaft mit Stella Hetzer, Lilly Hetzer und Emilia Baunach. Foto: Ramona Mucha

    Bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen im Landesleistungszentrum Frankfurt belegte das Team der „Schützenkids“ kürzlich den 6. Platz als Mannschaft unter 43 Mannschaften und ist damit Bayerns beste Mannschaft.

    Qualifiziert hatten sich die jungen Schützinnen über die Bayerische Meisterschaft in Feucht, bei der die SG Helmstadt bereits den 1. Platz in der Mannschaftswertung errang. Für die Deutsche Meisterschaft gingen als Mannschaft Stella Hetzer, Emilia Baunach und Lilly Hetzer an den Start und erzielten gemeinsam 537 von 600 Ringen. "Dass wir als kleiner Verein mit rund 135 Mitgliedern so weit kommen, macht uns unglaublich stolz", so die Verantwortlichen. „Unsere Kinder haben gezeigt, wie viel Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist im Schießsport steckt und welche Erfolge man mit viel Training erreichen kann.“

    Die Einzelwertungen unter 146 Starterinnen in ihrer Alterklasse waren ebenfalls sehr gut, so konnten sich unsere Nachwuchsschützinnen folgende Plätze sichern: Platz 15 Stella Hetzer, Platz 24 Emilia Baunach, Platz 31 Klara Kuhn, Platz 49 Lilly Hetzer und Platz 123 Leni Weisbach.

    Die Deutsche Meisterschaft Lichtschießen wurde 2025 erstmals ausgetragen und brachte über 467 Kinder aus 17 Landesverbänden zusammen. Trotz sommerlicher Hitze von über 30 °C und organisatorischen Herausforderungen und Schwierigkeiten war die Stimmung in Frankfurt großartig.

    Insgesamt hatten sich sieben Kinder für die Deutsche Meisterschaft aus unserem Verein qualifiziert – fünf davon waren schließlich am Start, zwei leider schon im Urlaub.

    Mit einem Bus reisten wir mit 28 Teilnehmern, darunter Kinder, Trainer, Eltern, Ehrenmitglieder und Fans nach Frankfurt.

    Bei Ankunft kam es zu einer etwa 45-minütigen Verzögerung wegen technischer Probleme, aber unsere Schützinnen bewiesen trotzdem große Nervenstärke und Konzentration. Die SG Helmstadt blickt stolz auf diese Leistungen zurück und freut sich, ab kommender Saison, nach einem Corona-Tief, endlich wieder mit einer aktiven Jugendabteilung ab zwölf Jahren starten zu können.

    Herzlichen Dank an alle unsere Sponsoren, Unterstützer und Helfer übers Jahr, ohne die wir es nicht mehr schaffen würden. Das Motto für die kommende Saison: „Gemeinsam für eine noch stärkere Gemeinschaft im Schützenwesen.“

    Auf dem Bild zu sehen die Schützinnen Leni Weisbach, Stella Hetzer, Emilia Baunach, Lilly Hetzer und Klara Kuhn mit dem Maskottchen der deutschen Schützenjugend Shooty.
    Auf dem Bild zu sehen die Schützinnen Leni Weisbach, Stella Hetzer, Emilia Baunach, Lilly Hetzer und Klara Kuhn mit dem Maskottchen der deutschen Schützenjugend Shooty. Foto: Michael Hetzer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden