Anlässlich seines 120-jährigen Bestehens feierte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) kürzlich in der festlich geschmückten Welsbachhalle sein Stiftungsfest. Unter dem Motto „Ein Fest für Jung und Alt“ kamen zahlreiche Gäste aus nah und fern zusammen, um das Jubiläum bei idealen Witterungsbedingungen gebührend zu begehen. Der OGV durfte eine Vielzahl von Gästen willkommen heißen, darunter Vertreter der örtlichen Vereine wie die Freiwillige Feuerwehr, Faschingsverein, Sportverein, Gesangverein, Museumsverein sowie den Verein für Gartenbau und Landespflege Helmstadt. Besondere Anerkennung wurde den ehemaligen ersten Vorständen, dem zweiten Bürgermeister und dem anwesenden Gemeinderat zuteil.
Die jungen Mitglieder Naturkids präsentierten ihr Jahresprogramm und gaben einen Ausblick auf die bevorstehenden Aktivitäten. Ihr Vortrag fand großen Anklang und unterstrich das Engagement des Vereins für die Förderung der nächsten Generation. Der Gesangverein Sängerlust Holzkirchhausen überbrachte musikalische Glückwünsche mit den Chören Mus(a)ik und Männerchor, die unter anderem die Ständchen „Wenn der Obstbaum wieder am Dorfplatz blüht“ und „Jeder Tag ist eine Rose“ darboten. Für die jüngsten Besucher gab es eine eigens eingerichtete Spielstraße mit Bastelstation. Der Magier „Zauberfritze“ begeisterte die Kinder zudem mit seinen zahlreichen Zaubertricks. Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls bestens gesorgt. Für die musikalische Untermalung des Festes sorgten die „Schneesänger“ aus Uettingen.
Eine viel frequentierte Fotoausstellung, die Bilder und Informationen aus vergangenen Ausflügen und Veranstaltungen zeigte, lud alle Generationen dazu ein, in der Vereinsgeschichte zu schwelgen. Der Obst- und Gartenbauverein bedankt sich herzlich bei allen, die in den vergangenen Jahrzehnten den Verein mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft geprägt haben.
Ein besonderer Dank gilt zudem den Organisatoren und den zahlreichen Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz dazu beigetragen haben, dass dieser Tag zu einem entspannten, friedlichen und rundum gelungenen Jubiläum wurde, das den Zusammenhalt und die Lebendigkeit des Vereins eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden