Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Karbach/Ansbach: Gottesdienste mit Gästen aus Brasilien

Karbach/Ansbach

Gottesdienste mit Gästen aus Brasilien

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Pastoralreferentin Christiane Hetterich, Bya Ribeiro, Ryan Souza da Silva, Ministrant Marius Menzel in Ansbach.
    Auf dem Foto (von links): Pastoralreferentin Christiane Hetterich, Bya Ribeiro, Ryan Souza da Silva, Ministrant Marius Menzel in Ansbach. Foto: Uschi Fröhlich

    Einen besonderen Gottesdienst erlebten die beiden Gemeinden Karbach und Ansbach. Bya Ribeiro (21) und Ryan Souza da Silva (20), zwei junge Menschen aus dem Partnerbistum Óbidos, gestalteten den Gottesdienst gemeinsam mit Pastoralreferentin Christiane Hetterich.

    Bya und Ryan leisten ein freiwilliges soziales Jahr in der Diözese Würzburg. Sie bereicherten die Gottesdienste durch brasilianische Lieder und Musik.

    Außerdem beantworteten sie in der Predigt einige Fragen zu ihrem Leben am Amazonas. So stammen beide aus der armen Bevölkerungsschicht und sind in großen Familien aufgewachsen. Bei Ryan leben elf Personen gemeinsam im gleichen Haus, bei Bya sind es sogar 20.

    Auf die Frage, was sie denn hier in Deutschland am meisten schätzen, kam von der jungen Frau Bya sofort „die Sicherheit“. Für sie sei es ein großes Privileg, dass sie sich in Würzburg, auch noch nach Einbruch der Dunkelheit, sicher auf der Straße bewegen könne. In Óbidos müsse man in der Dunkelheit immer damit rechnen, überfallen und ausgeraubt zu werden.

    Die beiden jungen Menschen kommen aus der Ministrantenarbeit im Bistum Óbidos und sind sehr dankbar, wenn sie auch hier in Deutschland Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Gemeinden sammeln können.

    Auf jeden Fall haben sich beide in Karbach und Ansbach sehr wohl und willkommen gefühlt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden