Telefonbetrüger haben am Freitag einen 94-jährigen Mann dazu gebracht, seine laut Polizei wertvolle Münzsammlung zu übergeben. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wie die Polizei in ihrem Bericht schreibt, wurde am Freitagvormittag der aus dem Landkreis Kitzingen stammende Senior von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Ihm wurde gesagt, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden, sollte der Mann eine Kaution übergeben. Er fiel auf die Masche herein, packte seine Münzsammlung mit sechsstelligem Wert zusammen und machte sich auf den Weg nach Marktheidenfeld, wo die Beute übergeben werden sollte.
Übergabe der Münzsammlung mit sechsstelligem Wert
Zwischen 14 und 15 Uhr übergab der 94-Jährige die Münzsammlung in der Luitpoldstraße gegenüber einem ehemaligen Kaufhaus an einen unbekannten Mann. Dieser entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung vom Tatort. Der Mann kann vage wie folgt beschrieben werden: etwa 30 bis 35 Jahre alt, Dunkle Haare, südländisches Erscheinungsbild.
Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sich unter Tel.: (0931) 4571732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen. Auch Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug sind für die Ermittler wichtig.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden