Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Ein Tag für Ghana: Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Paul eV.

Kreuzwertheim

Ein Tag für Ghana: Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Paul eV.

    • |
    • |
    • |

    Am Sonntag, 19. Oktober, lädt der Verein Paul e.V. zur 25-jährigen Jubiläumsveranstaltung in die Dreschhalle Kreuzwertheim ein. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung des Vereins. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Bereits ab 10 Uhr startet der Verkauf von Kartoffeln, die von der evangelischen Partnergemeinde aus Boizenburg mitgebracht werden. Der Verkauf läuft, solange der Vorrat reicht. Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm bis 17 Uhr. Ein kulinarischer Höhepunkt ist das afrikanische Essen, zubereitet von Leah Mamma Afrika aus Regensburg. Angeboten werden unter anderem Sambusas, RedRed mit Reis und Kochbananen, FuFu mit Erdnusssauce und Gemüse sowie Mama Chicken mit Salat, Reis und Erdnusssauce. Wer verschiedene Gerichte probieren möchte, kann einen Probierteller wählen. Der Basar bietet Körbe aus Bolgatanga und Madagaskar, afrikanischen Schmuck und Stoffe aus Ghana sowie Produkte aus dem vom Verein unterstützten Witwen- und Waisenprojekt, darunter Baobaböl, Sheabutter und schwarze Seife. Zudem gibt es Waren aus dem Eine-Welt-Angebot. Ein besonderes Highlight ist die Live-Schaltung zu Richard Alandu in London, dem Leiter von FISTRAD in Nordghana, sowie Interviews mit Unterstützern des Projekts. Für musikalische Beiträge sorgen die Trommelgruppe Kreuzwertheim, der Believe Kinder- und Jugendchor sowie die Schüler-Band des Musizierkreises Kreuzwertheim. Traditionell treten auch die Kinder der Grundschule Kreuzwertheim auf, die jährlich Spenden für die Schulausbildung von Kindern in Ghana sammeln. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Projekte des Vereins wird gebeten. Kuchenspenden sind willkommen und können bei Sabine Schreck unter Tel.: (09342) 9366 oder per E-Mail an schreck.bine@gmail.com angemeldet werden. (luc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden