Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Kurtz Ersa kauft Anlagenbauer und steigt damit in Halbleiter-Industrie ein

Kreuzwertheim

Kurtz Ersa kauft Anlagenbauer und steigt damit in Halbleiter-Industrie ein

    • |
    • |
    • |
    Thomas Mühleck, CEO Kurtz Ersa-Konzern, und Alexander Tschernev, bisheriger Geschäftsführer und Gesellschafter der ATV Technologie GmbH.
    Thomas Mühleck, CEO Kurtz Ersa-Konzern, und Alexander Tschernev, bisheriger Geschäftsführer und Gesellschafter der ATV Technologie GmbH. Foto: Massimo de Vivo

    Der in Kreuzwertheim ansässige Maschinenbaukonzern Kurtz Ersa hat zum 1. September 2025 den Geschäftsbetrieb des insolventen Anlagenbauers ATV Technologie GmbH mit Sitz in Vaterstetten bei München übernommen. Für Kurtz Ersa ist dies der strategische Schritt in den Markt von Produktionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Alle Mitarbeiter von ATV werden übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgenden Informationen entnommen sind.

    ATV entwickelt, produziert und liefert mit rund 50 Mitarbeitenden Hochtemperatur-Vakuum-Reflow-Lötmaschinen für die Chip-Industrie. Innerhalb der Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung geht Kurtz Ersa damit ein Stück stromaufwärts.

    Durch das weltweite Vertriebs-, Service- und Produktionsnetzwerk von Kurtz Ersa öffnen sich für die Technologie von ATV und deren Beschäftigten neue Türen. Ziel des neuen Produktsegments ist, eine führende Rolle im relevanten Markt einzunehmen.

    Perfekter Einstieg in den Halbleiter-Markt

    Gruppenbild der Beteiligten nach erfolgter Unterschrift zur Übernahme.
    Gruppenbild der Beteiligten nach erfolgter Unterschrift zur Übernahme. Foto: Massimo de Vivo

    „Wir sind sehr froh, mit Kurtz Ersa einen strategischen Investor gefunden zu haben, der unser über 50 Jahre bestehendes Geschäft weiterführt und entwickelt“, sagt Alexander Tschernev, bisheriger Geschäftsführer und Gesellschafter der ATV Technologie GmbH.

    Thomas Mühleck, CEO des Kurtz Ersa-Konzerns, sieht im Know-how von ATV „den perfekten Einstieg in die Semiconductor-Industrie, den wir so schon seit längerem in unserer strategischen Roadmap haben“.

    Michael Fischer, der als CEO EPE die Business Unit „Electronics Production Equipment“ bei Kurtz Ersa verantwortet, sieht in der ATV-Technologie „den perfekten Nukleus für unseren Einstieg in die Halbleiterwelt. Die hohe Technologiekompetenz bietet uns die Chance, mit unserem globalen Kurtz Ersa-Netzwerk deutliches Wachstum zu generieren.“ (jul)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden