Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Gelungenes Jugend-Zeltlager im Waldbad Lengfurt

Lengfurt

Gelungenes Jugend-Zeltlager im Waldbad Lengfurt

    • |
    • |
    • |
    Begeisterung, Anstrengung und Spaß: Das Zeltlager der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Markt Triefenstein war wieder ein Erfolg. Auch Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock war vor Ort.
    Begeisterung, Anstrengung und Spaß: Das Zeltlager der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Markt Triefenstein war wieder ein Erfolg. Auch Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock war vor Ort. Foto: Raymond Roth

    Leicht wechselhaftes Wetter, buntes Programm: das Zeltlager der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Markt Triefenstein im Triefensteiner Waldbad war einmal mehr ein schöner Erfolg, wie Leiter Sebastian Dürnagel erfreut feststellen konnte. „Das Gemeinschaftsgefühl stärken, das schöne Waldbad in ihr Herz schließen und das Ziel, selbst einmal als Rettungsschwimmer hier im Waldbad tätig werden zu können, mit Freude und Engagement im Auge behalten“, wünscht sich Dürnagel für die Jugendgruppe. Aus der Jugendgruppe sind schon einige Jugendliche 2023 zum Kreis der Rettungsschwimmer hinzugekommen, man ist somit offenbar auf einem guten Weg. Die 17 Jugendbetreuer der Ortsgruppe hatten für die 40 Kinder und Jugendlichen (Alter von fünf bis 14 Jahren) ein vielfältiges Programm vorbereitet. Erst natürlich Schwimmtraining, dann wurden vier Zelte (drei eigene, ein von Eltern geliehenes) im südlichen Teil des Waldbad-Geländes aufgebaut. Das Mittagsgericht, selbst vor Ort gekocht und zubereitet, schmeckte dann besonders gut. Aufmerksamkeit wurde von den Kindern gefordert bei der Vorführung „Zauberei durch eine Zauberin“. Ebenfalls sehr gekonnt durchgeführt, aber mit ernsterem Inhalt dann „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“, das durch einen professionellen Trainer mit der Gruppe erfolgte. Bei einem Jugendwettbewerb vom Landratsamt Main-Spessart hatte man 2024 einen vierten Platz belegt und durfte kostenfrei den „Menschen-Kicker“ ausleihen, ein 20 Meter auf acht Meter großes Feld, aufgebaut auf dem Sportgelände des SV Frankonia Lengfurt. Alle durften nach Ende des offiziellen Badebetriebs nochmals in die Waldbad-Schwimmbecken. Nach einer Nachtwanderung mit „speziellen Effekten“ (unter anderem mit der Wärmebildkamera Tiere ausfindig machen) bezogen die Kids müde und glücklich die Zelte. Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock war längere Zeit mit der Gruppe vor Ort, nahm den Dank der Ortsgruppe für die gemeindliche Unterstützung entgegen und setzte spontan eine Eis-Spende (abzuholen im Waldbad-Kiosk) obendrauf. Nicht erst nach dem sonntäglichen Frühstück (gesamte Versorgung ausschließlich von lokalen Unternehmen) war die Vorfreude auf das nächste Zeltlager geweckt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden