Bei einer Benefizveranstaltung in der Marktheidenfelder Stadtbibliothek wurden Spenden für das Schulbauprojekt des früheren Kaplans Mark Odah in Nigeria gesammelt. Die Veranstaltung war gut besucht, wie aus einer Pressemitteilung der Pfarrei Marktheidenfeld hervorgeht, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Im Mittelpunkt stand eine Lesung von Bernhard Elsesser, der mit dem Eisenbahngleichnis von Erich Kästner begann und anschließend Gedichte und Kurzgeschichten unter anderem von Peter Bichsel, Georg Britting, Federica de Cesca und Johann Peter Hebel vortrug. Die ausgewählten Texte zeichneten sich durch wenige Figuren, einfache Sprache und offene Schlüsse aus, die zum Nachdenken anregen sollten.
Die musikalische Begleitung übernahm die Gruppe animaCello unter Leitung von Mareike Zenglein, unterstützt von Zoe Diener, Josefine Ühlein und Jana Freisinger. Passend zu den Texten wurden Stücke wie „Don’t Cry for Me Argentina“ und „Tulpen aus Amsterdam“ gespielt. Ergänzt wurde das Programm durch Bilder und Videosequenzen von Guido Apfelbacher, die einen visuellen Zugang zu den Texten ermöglichten. (skr)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden