Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Eine Aufgabe mit Herz und Empathie

Marktheidenfeld

Eine Aufgabe mit Herz und Empathie

    • |
    • |
    • |
    Maria Götz (rechts) und Veronika Albert engagieren sich als ehrenamtliche Bürgerhelfer:innen.
    Maria Götz (rechts) und Veronika Albert engagieren sich als ehrenamtliche Bürgerhelfer:innen. Foto: Sabine Zeisner

    Dienstag, 15 Uhr: In der Tagesstätte Horizont in Marktheidenfeld duftet es nach frisch gebrühtem Kaffee, Stimmen und Lachen erfüllen den Raum. Hier trifft sich die Freizeit- und Kontaktgruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Seit 1993 ist sie ein lebendiger Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Belastungen, die auf der Suche nach Gemeinschaft sind. Ob Spielenachmittag, Kaffeerunde oder Ausflug ins Café – das Programm wird gemeinsam gestaltet. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, „in dem man einfach sein darf, wie man ist“. Besonders wertvoll sind die beiden Bürgerhelferinnen, die die Treffen mit Herz und Zeit begleiten. Veronika Albert ist seit zwölf Jahren dabei. Nach ihrer Rente suchte sie eine neue Aufgabe: „Die Tätigkeit als Bürgerhelferin war genau das Richtige. Die Freundschaften, die entstanden sind, sind für mich eine große Bereicherung.“ Auch Maria Götz engagiert sich seit 16 Jahren. Ihr Bauerngarten ist jedes Jahr Schauplatz des Sommerfestes. „Es ist ein Miteinander auf Augenhöhe, ein gegenseitiges Geben und Nehmen“, sagt sie. Aktuell stemmen die beiden die Arbeit allein – und suchen Verstärkung. Gesucht werden Menschen, die Freude am Kontakt haben, zuhören können und einfühlsam begleiten möchten. Bürgerhelfer:innen erhalten fachliche Begleitung, Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung. Vor allem aber erleben sie Dankbarkeit, Gemeinschaft und viele bewegende Momente. Die Gruppe trifft sich dienstags von 15 bis 17 Uhr in der Tagesstätte Horizont. Infos: tatenwerk.social/esw oder bei Sabine Zeisner, Tel.: (09391) 917466, E-Mail: spdi.marktheidenfeld@tatenwerk.social . Ein Einstieg als Bürgerhelfer:in ist jederzeit möglich.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden