Sind zukünftig das Sojaschnitzel, die vegane Currywurst und der Veggie-Burger nicht mehr im Kühlregal und auf Speisekarten zu finden? Die Produkte wird es weiterhin geben, doch wenn es nach dem Willen des EU-Parlaments geht, sollen sie nicht mehr unter den gleichen Namen wie Fleischprodukte verkauft werden dürfen. Bevor dieser Wille zum Gesetz wird, müssen erst noch die EU-Kommission und die 27 EU-Mitgliedsstaaten zustimmen.
Marktheidenfeld
Hat man von der EU schon was Gescheites gehört?
Ich werde zukünftig bei Bauernschinken, Jägerschnitzel und Kinderschokolade darauf achten, dass ich genau das bekomme was mir angeboten wurde. Wehe falls nicht, dann werde ich meinen Anwalt von der Leine lassen.
Naja, wenn die EU Bürokraten keine dringenderen Probleme haben, ist ja gut. Ich denke mal jeder Mensch kann lesen und wenn halt auf einer Packung Schnitzel vegan steht, dann sollte eigentlich jeder, der halbwegs eine Bildung hat verstehen das vegan halt Fleischlos bedeutet. Ist meines Erachtens absolut unverständlich, wir haben in Europa solche großen Probleme und da streitet man sich um die Namensgebung auf Verpackungen. Mit freundlichen Grüßen Johannes Bullmann, MPA
.... und wird wird aus der guten alten Erbswurst?
Klar ist das überflüssig wie ein Kropf. Mindestens so überflüssig wie Veganer, denen es ein dringendes Anliegen ist, extrem industriell verarbeitete Fleischersatzprodukte, die wenigstens noch im Namen an die teuflischen Tierprodukte erinnern, zu mampfen, weil das ja ach sooo gesund ist. Aua.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden