Ab dem 1. August erweitert das Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld sein Versorgungsangebot: Mit der Eröffnung einer Tagespflegeeinrichtung entsteht ein neuer Baustein in der pflegerischen Infrastruktur des Landkreises Main-Spessart. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung, Struktur und Gesellschaft wünschen – und abends in ihre vertraute häusliche Umgebung zurückkehren möchten, wie es im Presseschreiben des Zentrums heißt.
„Viele Familien stehen heute unter dem Druck, Angehörige zu versorgen und gleichzeitig Beruf und Alltag zu bewältigen“, erklärt Marcus Müller, Verwaltungsleiter der Kreisseniorenzentren im Landkreis. „Mit der neuen Tagespflege entlasten wir pflegende Angehörige und ermöglichen älteren Menschen, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben.“
In der neuen Einrichtung stehen 16 Plätze zur Verfügung. Die Gäste kommen je nach Bedarf an einzelnen oder mehreren Tagen pro Woche. Auch eine halbtägige Buchung ist möglich, sodass das Angebot flexibel auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Insgesamt können so bis zu 40 Seniorinnen und Senioren wöchentlich betreut werden. Das Angebot ist montags bis freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Ein Hol- und Bringdienst unterstützt bei der An- und Abreise.
Untergebracht ist die Tagespflege in den modernisierten Räumen des ehemaligen Krankenhauses, in unmittelbarer Nähe zum Kreisseniorenzentrum. Die bauliche Infrastruktur konnte so sinnvoll weitergenutzt und erhebliche Investitionskosten eingespart werden. Neben Gruppenräumen und Ruhezonen bieten Garten und Terrasse viel Raum für Bewegung und Begegnung.
Der Tagesablauf ist klar strukturiert: Gemeinsames Frühstück, gezielte Beschäftigungsangebote, frisch zubereitetes Mittagessen, Nachmittagsaktivitäten und ein geselliges Kaffeetrinken bilden das Grundgerüst. Im Fokus stehen die Interessen und Fähigkeiten der Gäste. Unterstützt werden sie dabei von einem erfahrenen Team aus Pflegefachkräften, das auch bei gerontopsychiatrischen Veränderungen gezielt fördert.
Nicht nur für Seniorinnen und Angehörige, sondern auch für die Mitarbeitenden bringt das neue Modell Vorteile: Durch die planbaren Öffnungszeiten ist die Tagespflege auch für Pflegekräfte attraktiv, die nicht (mehr) im Schichtdienst arbeiten möchten.
Vor dem offiziellen Start lädt das Kreisseniorenzentrum alle Interessierten zu einem Informationsabend am Montag, 14. Juli, um 19 Uhr in die Kapelle des Seniorenzentrums ein. Dort stellt das Team das Konzept der Tagespflege vor, informiert über organisatorische und finanzielle Aspekte – und steht für individuelle Fragen zur Verfügung.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Tagespflege im Rahmen eines kostenlosen Schnuppertages unverbindlich kennenzulernen. Das Team berät außerdem umfassend zur Finanzierung, insbesondere bei Pflegegraden ab Stufe 2. (zis)
Kontakt: Kreisseniorenzentrum Marktheidenfeld – Tagespflege, Baumhofstraße 91, Tel.: (09391) 5025500, E-Mail: seniorenzentrum.marktheidenfeld@klinikum-msp.de, Web: www.kreisseniorenzentrum-msp.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden