Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt: Erstmals gibt es einen „Regionalen Markttag“

Marktheidenfeld

Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt: Erstmals gibt es einen „Regionalen Markttag“

    • |
    • |
    • |
    Am Sonntag findet in Marktheidenfeld der Martinimarkt statt. Neben einem Verkaufsmarkt mit Ständen haben auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.
    Am Sonntag findet in Marktheidenfeld der Martinimarkt statt. Neben einem Verkaufsmarkt mit Ständen haben auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Foto: Inge Albert

    Am Sonntag, 12. Oktober, findet der traditionelle Martinimarkt der Stadt Marktheidenfeld statt. Rund um den Marktplatz, in den Straßen und auf den Plätzen der Innenstadt sowie am Rathaus-Parkplatz bieten wieder rund 40 Händler ihre Waren an. Von 10 bis 18 Uhr gibt es unter anderem Textilien, Schmuck und Süßigkeiten. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld entnommen.

    Erstmalig wird es mit den Ausstellenden des „Regionalen Markttags“ des Agenda21-Arbeitskreises Umwelt des Landkreises Main-Spessart einen „Markt im Markt“ geben. Die dort Ausstellenden rücken regionale Erzeugnisse und ihre Produktion in den Mittelpunkt. Für Kinder steht beim Martinimarkt an der Volkshochschule wieder ein Karussell bereit.

    Geschäfte öffnen um 13 Uhr

    Ab 13 Uhr öffnen die Marktheidenfelder Fachhändler ihre Geschäfte und laden mit besonderen Angeboten und Aktionen zum Bummeln und Einkaufen ein. Die Gastronomiebetriebe und Essensstände freuen sich, ihre Kundschaft mit Leckereien zu verwöhnen. Feste Bestandteile sind weiterhin der Flohmarkt rund um die Stadtbibliothek an der Schmiedsecke sowie das musikalische Rahmenprogramm.

    Die Stadtbibliothek und die Touristinformation am Marktplatz haben zum Martinimarkt von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Franck-Haus in der Untertorstraße sind von 10 bis 18 Uhr zwei Ausstellungen zu sehen. Heike Jeschonnek aus Berlin stellt im vorderen Galeriebereich unter dem Titel „In Between“ Zeichnungen in Wachs aus. Im rückwärtigen Ausstellungsbereich zeigt die Bürgerkulturstiftung unter dem Motto „Junge Talente“ Werke der Künstlerin und Fotografin Lena Bils aus Marktheidenfeld. Auch das Museum Obertor-Apotheke hat zum Martinimarkt von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist jeweils frei. (dfi)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden