Am Freitag, 26. September, lädt die Stadt Marktheidenfeld von 8.30 bis 13 Uhr zur Berufsmesse „Jobs mit Zukunft“ in die Main-Spessart-Halle ein. Insgesamt 27 Aussteller – darunter Marktheidenfelder Unternehmen sowie Hochschulen und Berufsberatungen – präsentieren bei der dritten Auflage der Messe ihre Ausbildungsberufe und (dualen) Studiengänge. Das schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind:
Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem regionalen Partner „wild.job msp“: Über ein digitales Job-Matching am Messetag können die Jugendlichen zu ihren Interessen passende Berufe und Unternehmen entdecken. Mit einem persönlichen „It’s a Match“-PIN können sie anschließend direkt auf die Unternehmen zugehen – so soll der Einstieg ins Gespräch leichter fallen.
Der Eintritt zur Messe ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.jobsmitzukunft-marktheidenfeld.de. (std)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden