Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Pilgerinnen der Hoffnung auf dem Jakobsweg

Marktheidenfeld

Pilgerinnen der Hoffnung auf dem Jakobsweg

    • |
    • |
    • |
    Pilgergruppe auf dem Weg nach Creglingen.
    Pilgergruppe auf dem Weg nach Creglingen. Foto: Rita Geißler

    Bei Nieselwetter und Nebel brachen 16 Frauen aus Marktheidenfeld und Umgebung zu ihrer siebten Pilgeretappe auf, zu der der KDFB-Zweigverein Marktheidenfeld eingeladen hatte. Das Wetter konnte der guten Stimmung wenig anhaben. Die neue Etappe stand unter der Überschrift „Pilgerinnen der Hoffnung“.

    Bei der Einstimmung oberhalb von Weikersheim blickten die Teilnehmerinnen auf die Zeit seit dem letzten Pilgertag zurück. Mit einem Körpergebet spürten sie der Hoffnung in sich nach und brachen auf, mit „Hoffnungsmenschen“ an ihrer Seite. An der Sternwarte nahm man die Sterne als Sinnbilder der Hoffnung in den Blick. Dazu passte das Lied „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht“ sehr gut. Christiane Römisch begleitete die Pilgergruppe während der Impulse musikalisch mit ihrer Flöte.

    Ein Stück des Weges gingen die Teilnehmerinnen in Stille und dachten darüber nach, welche Hoffnung sie trägt. Darüber gab es einen Austausch, was jede mit Hoffnung verbindet und wo sie als Kraftquelle erfahrbar wurde. Unterwegs staunten die Pilgerinnen über die reiche Ernte, die an den Obst- und Nussbäumen hing. Mit der Heilung einer heidnischen Frau, die sich von den Jüngern Jesu nicht abwimmeln ließ und auch mit ihm selbst verhandelte, betrachteten die Frauen eine Bibelstelle, die Hoffnung macht und in ausweglosen Situationen ermutigt, nicht aufzugeben. In einem Tanz drückten die Pilgerinnen die Stärke dieser biblischen Frau aus.

    In der Stadtkirche in Creglingen wurde der Pilgertag mit einer Abschlussrunde und einer kleinen Segensfeier beendet. Dabei kam zum Ausdruck, wie gut die Gemeinschaft tut, die man unterwegs erlebt hat, und in der gegenseitigen Unterstützung und im Unterwegssein spürbar wurde. Der gemütliche Ausklang und das Aufwärmen in einem Café war an diesem Tag besonders wichtig.

    Die nächste Etappe im kommenden Jahr wird Rothenburg ob der Tauber sein, eine wichtige Station auf dem Jakobsweg.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden