Auf drei Kurstage verteilt, fand zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des diakonischen Seniorenzentrums Haus Lehmgruben ein Pflege-Kompaktkurs für pflegende Angehörige statt.
Organisiert und durchgeführt wurde dieser zehnstündige Kurs durch die Beratungs- und Kontaktstelle „RuDiMachts!“ für Menschen mit Demenz, Angehörige und Senioren in Marktheidenfeld. Aufgrund der hohen Nachfrage war der Kurs der Rummelsberger Diakonie in Marktheidenfeld mit 14 Teilnehmer*innen schnell ausgebucht.
Die Gesundheits- und Krankenpflegerin Jennifer Ferstl von „RuDiMachts!“ veranschaulichte am ersten Kurstag anhand praktischer Übungen unter anderem Inhalte wie das Durchführen einer ganzheitlichen Körperpflege, Möglichkeiten der Mobilisation und Lagerung bettlägeriger Menschen sowie Anwendung von vorbeugenden Maßnahmen zum Verhindern von Folgeerkrankungen. Einen hilfreichen Beitrag leistete auch das Sanitätshaus Traub, das Hilfsmittel wie Rollatoren, Lagerungsmaterial und Hygieneartikel zur Ansicht zur Verfügung gestellt und erläutert hat. Weitere Themen wie Medikation und Ernährung, aber auch häufige psychische Erkrankungen im Alter, körperliche und seelische Belastungen von pflegenden Angehörigen, Entlastungsangebote durch die Pflegekassen und die Begleitung von Menschen am Lebensende teilten sich neben Jennifer Ferstl, Frau Bähr, Dipl.-Sozialpädagogin und Gerontologin von „RuDiMachts!“, Frau Hümmer, Leiterin des Pflegestützpunkts Main-Spessart, sowie Herr Zeller, Vorsitzender des Hospizvereins Main-Spessart, an den weiteren Kurstagen. Der Kurs machte schnell deutlich, wie wichtig und entlastend solche, durch die Pflegekassen finanzierte Angebote, für pflegende Angehörige sind.
Bereits in der Vorstellungsrunde flossen zum Teil Tränen, als Themen wie Hilflosigkeit, Überforderung, Einsamkeit und Ängste ausgesprochen wurden. Das Wissen, in einer Gruppe unter „Gleichgesinnten“ zu sein, schuf für viele einen sicheren Raum, sich zu öffnen. „Pflegekurs mit großem Erfolg! Jeder konnte was für sich mitnehmen“, so die Resonanz einer Teilnehmerin. Mit einem herzlichen „Vergelt's Gott“ bedankte sich eine weitere Kursteilnehmerin am Ende für die neu gelernten Fertigkeiten und den Austausch.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden