Der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach kehrte mit drei Titeln von den Bayerischen Landesmeisterschaften des Landesverbands für Spielmannswesen in Bayern zurück. Damit bestätigte der Verein eindrucksvoll seinen Ruf als feste Größe in der bayerischen Musikszene – mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung, Nachwuchs und Teamgeist.
Am Samstagmorgen machten sich die Musikerinnen und Musiker auf den Weg nach Neubrunn, wo nach pandemiebedingter Pause erstmals seit 2019 wieder eine Bayerische Meisterschaft stattfand. In drei Wertungsklassen stellten sich die Retzbacher dem Wertungsgericht – und nahmen in allen Bereichen den Meistertitel mit nach Hause.
Zuerst überzeugte der Spielmannszug in den beiden Bühnenwertungen mit präzisem Zusammenspiel, Ausdruckskraft und vielen Gänsehautmomenten Wertungsgericht und Publikum. Bewertet wurden Rhythmik, Dynamik, Tempo, Interpretation, Schwierigkeitsgrad und Gesamteindruck. Für seine Leistung erhielt der Spielmannszug in beiden Kategorien die Auszeichnung „hervorragender Erfolg“ und damit zweimal den Titel Bayerischer Meister.
Auch in der Marschwertung zeigte sich der Spielmannszug – trotz strömenden Regens – in Bestform. Bewertet wurden Gleichschritt, Haltung, Kurventechnik, Schwenkungen sowie An- und Abmarsch. Mit hoher Konzentration und sauberer Ausführung meisterten die Retzbacher den anspruchsvollen Parcours und sicherten sich verdient den dritten Meistertitel. Sie setzten sich hierbei gegen den Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim durch. Für 13 der rund 50 Spielleute war es der erste große Wettbewerb. Luis (13) berichtete begeistert: „Ich fand es richtig cool. Damit hatte ich gar nicht gerechnet – jetzt bin ich einfach nur glücklich.“ Auch Jasmin (15) blickte stolz zurück: „Am Anfang war ich nervös, aber dann ging die Aufregung weg und es hat richtig Spaß gemacht.“
Bei der Siegerehrung war die Freude riesig. Als die Ergebnisse verkündet wurden, kannte der Jubel keine Grenzen. In der Neubrunner Festhalle wurde anschließend noch einmal kräftig gefeiert. Wer den Verein live erleben möchte, hat dazu bald Gelegenheit: Der Konzertabend findet am 8. November 2025 in der Friedrich-Günther-Halle in Zellingen statt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden