Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Trennfeld: Neue Informationstafel „Am Pestkreuz“ in Trennfeld informiert über die bewegte Geschichte des Ortes

Trennfeld

Neue Informationstafel „Am Pestkreuz“ in Trennfeld informiert über die bewegte Geschichte des Ortes

    • |
    • |
    • |
    Der Ortseingang von Trennfeld ist durch eine neue Informationstafel, zwei Bänke und ein Sicherungsgeländer bereichert. Auf dem Bild (von links): Gerrit Himmelsbach, Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm, Triefensteins Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock, Historikerin Gertud Nöth, Stefanie und Stefan Engelhardt sowie Friedrich Kraft von der Theatergruppe Böhmenstadel und ILE-Umsetzungsmanagerin Alexa Sigmund.
    Der Ortseingang von Trennfeld ist durch eine neue Informationstafel, zwei Bänke und ein Sicherungsgeländer bereichert. Auf dem Bild (von links): Gerrit Himmelsbach, Marktheidenfelds Bürgermeister Thomas Stamm, Triefensteins Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock, Historikerin Gertud Nöth, Stefanie und Stefan Engelhardt sowie Friedrich Kraft von der Theatergruppe Böhmenstadel und ILE-Umsetzungsmanagerin Alexa Sigmund. Foto: Johannes Geier

    Mit dem Frankenlied eröffneten die Early-Birds der Triefensteiner Musikanten die Übergabe der neuen Informationstafel am Ortseingang von Trennfeld. Mit dem Titel „Am Pestkreuz“ ist sie nun die erste Station auf dem Europäischen Kulturwanderweg „Triefenstein 1“ in Trennfeld, wenn die Wandernden aus Rettersheim in den Ort kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden