Mit viel Freude und Spaß waren die Kinder bei der Sache, die an einem Ferienprogramm der Kommunalen Allianz im Raum Marktheidenfeld teilnahmen.
Zweimal ging es bei der Veranstaltung des Kulturvereins Homburg auf eine Streuobstwiese am Homburger Ortsrand. Hier erfuhren die Kinder von der Kursleiterin Julia Grothhedde aus Wertheim Antworten auf die Frage, welche Obstbäume dort wachsen und welche Gestaltungsmöglichkeiten die „Mutter Natur“ mit bloßen Händen bietet.
Auf Tellern, Müslischalen oder Tassen aus Keramik durften die Kinder in einem Kurs mit Hanne Schneider (Arnstein) ihr Malertalent unter Beweis stellen. Ganz Ohr waren die kleinen Teilnehmer, als ihnen bei einem Bilderbuch-Kino im Clubheim des Kulturvereins in Kooperation mit dem Büchereiteam aus dem Buch „Der Wortschatz“ (Autorin Rebecca Gugger) vorgelesen wurde. Unter der Aufsicht von Oksana Goncharova wurden über einen Beamer einzelne Buchseiten an die Wand projiziert. Anschließend durften die kleinen Kursteilnehmer eine Schatzkiste mit Mosaiksteinchen gestalten und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter Anleitung von Lisa Lipp vom „Tonstüble“ aus Helmstadt konnte eine Müslischale getöpfert und diese mit einem farbigen Stempelmotiv versehen werden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden