Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Pfarrfest beging die Pfarrgemeinde kürzlich das 350-jährige Jubiläum der Skapulier-Bruderschaft. „Hier in Urspringen werden in diesem Jahr etliche Jubiläen gefeiert: 150 Jahre Feuerwehr, 95 Jahre TSV - aber auf so eine lange Tradition wie die Skapulier-Bruderschaft Urspringen kann kein anderer Verein zurückblicken, nämlich 350 Jahre“, stellte Pfarrer Stefan Redelberger in seiner Begrüßung fest und hieß Festprediger Pater Dr. Ulrich Dobhan willkommen.
Als ausgewiesener Experte für den Karmeliter-Orden sei er auch Experte für das Fest „Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“ - das Skapulierfest. Redelberger erklärte, dass seinerzeit Frauen und Männer in Urspringen die Skapulier-Bruderschaft gründeten. Als Gebetsgemeinschaft, aber auch Solidargemeinschaft bestehe die Skapulier-Bruderschaft bis heute. Im Rahmen des Festgottesdienstes wurden außerdem elf Kommunionkinder in die Schar der Ministranten aufgenommen. Die beiden Ministranten-Beauftragten des Gemeindeteams, Nadine Schneider und Katharina Eyrich-Dörfler, hießen die neuen Minis gemeinsam mit Pfarrer Stefan Redelberger willkommen und verliehen ihnen ein Kreuz als sichtbares Zeichen der Gemeinschaft. Die Kirchengemeinde begrüßte die neuen Messdiener mit einem herzlichen Applaus. Nach dem Gottesdienst, der von der Singgruppe musikalisch umrahmt worden war, zogen die Gottesdienstbesucher gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Vereine und angeführt von den Urspringer Musikanten zum Pfarrheim. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrhof schloss sich am frühen Nachmittag die Festandacht in der Kirche an, wo ein Großteil der diesjährigen Kommunionkinder feierlich in die Skapulier-Bruderschaft aufgenommen wurde.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden