Einen Grund, Danke zu sagen, hatten die Freunde fränkischen Brauchtums aus Urspringen im Dankgottesdienst. Der Verein feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Im kleinen Kreis wurde das Jubiläum schon mehrfach begangen und in jedem Monat eine kleine Aktion durchgeführt.
Am Erntedankwochenende wurde das Jubiläum offiziell begangen. Manuela Hart begrüßte die zahlreichen Gäste, besonders Hans und Lissy Heiligenthal, die sozusagen den Grundstein, mit einem Tanzkurs 1985, für die Gruppe gelegt haben. Die Gründer der Gruppe waren dann die beiden Ehepaare Marga und Josef Zeller sowie Marie-Luise und Gerhard Hart, die mit ihrer Leidenschaft andere begeisterten und so die Freunde fränkischen Brauchtums ins Leben gerufen haben.
Neben der Leidenschaft fürs Tanzen und Singen organisierte die Gruppe unzählige Veranstaltungen wie Sänger- und Musikantentreffen, das Unterfränkische Volksmusikfest, Mariensingen, Adventssingen und das weit über die Ortsgrenze hinaus bekannte Krumberefest. Allen, die zur großen Familie der Freunde fränkischen Brauchtums gehören, sprach Manuela Hart ihren Dank für die Leistung in den vergangenen vier Jahrzehnten aus und hofft, dass noch viele gemeinsame Veranstaltungen miteinander stattfinden.
Den Gottesdienst zelebrierte Pastoralreferentin Christiane Hetterich, musikalisch gestaltet wurde er vom Musikverein Urspringen sowie Lissy und Hans Heiligenthal. Die Kindertanzgruppe des Vereins brachte ihren Dank mit dem Tanz vom „Baueremädle“ um den Altar dar.
Anschließend zogen alle gemeinsam mit dem Musikverein in die herbstlich geschmückte Festhalle. Dort wurden die Gäste bereits von den Billingshäuser Musikanten erwartet, mit denen die Freunde fränkischen Brauchtums schon viele Jahre freundschaftlich verbunden sind. Am tollen Kuchen- und Brotzeitbüfett konnten sich die Gäste bedienen und natürlich zu den Klängen der Musikanten ihr Tanzbein schwingen.
Die Spenden für die Speisen und Getränke gibt der Verein für das Projekt von Hetterich in Obidos in Brasilien weiter.
Die nächste Jubiläumsaktion der Freunde fränkischen Brauchtums findet am 9. November im Pfarrheim statt. Beim Filmnachmittag werden alte Aufnahmen aus Urspringen gezeigt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden