Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Windheim/Marktheidenfeld: Lorbser Kids erlebten ein Abenteuerwochenende

Windheim/Marktheidenfeld

Lorbser Kids erlebten ein Abenteuerwochenende

    • |
    • |
    • |
    Kinder und Betreuerinnen in Windheim.
    Kinder und Betreuerinnen in Windheim. Foto: Tanja Sowa

    Ein tolles Wochenende voller Spaß, Spannung und Abenteuer erlebten 35 Kinder der Hädefelder Lorbser am Zeltplatz Windheim im Hafenlohrtal. Die Betreuerinnen hatten sich ein tolles Programm für die Kinder ausgedacht. Es gab verschiedene Stationen, an denen die Kinder Laternen basteln, T-Shirts batiken, eine Zeltlager-Medaille entwerfen und an einer Schnitzeljagd teilnehmen konnten. Abends wurde dann gemeinsam gegrillt. Den Eltern wurde noch ein eigens einstudierter Tanz vorgeführt. Im Anschluss wurde es für die Kleinsten Zeit, nach Hause zu gehen.

    Für die "älteren" Kinder, die über Nacht bleiben durften, ging der Spaß dann nochmal richtig los. Als es dunkel wurde, startete die ganze Gruppe zu einer Nachtwanderung in den Spessart. Die selbst gebastelten Laternen kamen natürlich zum Einsatz und wurden gleich getestet. So manch einem wurde es dann doch etwas mulmig, als im dunklen Spessartwald die Spessarträuber auftauchten und die Gruppe überfielen. Sehr schnell erkannten die Kinder aber, dass es sich nicht um echte Räuber, sondern um die Tanzbuam vom Verein handelte.

    Tags darauf stand nach dem Frühstück noch Kinderschminken und verschiedene Wasserspiele auf dem Programm. Dass das Zeltlager für alle Beteiligten eine wunderschöne Zeit war, auch um sich untereinander noch besser kennenzulernen, sah man dann an den glücklichen Kindern, die ihre Betreuerinnen mit Umarmungen verabschiedeten. Organisiert hatten das Wochenende: Christine Hähnel, Cleo Christ, Franziska Hofstätter, Leonie Ziem, Lilly Müller, Ina Mathes, Felicitas Fetzer und Michelle Schebler.

    Herzliche Umarmung der Teilnehmer.
    Herzliche Umarmung der Teilnehmer. Foto: Tanja Sowa

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden