Main-Spessart Tolle Bilder der letzten Prunksitzungen der Session aus Billingshausen, Duttenbrunn, Heßlar und vom Männerballett-Turnier in Eußenheim Auch am letzten Faschingswochenende der Session wurde in Main-Spessart noch einmal gebührend gefeiert. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Mit vielen Fotos: Die Highlights des 25. Männerballett-Grand-Prix in Eußenheim Erstklassige Tänze und überragende Stimmung machten das Männerballett-Turnier in Eußenheim zu einem großen Vergnügen. Den Sieg holten sich die Wiesentheider mit einer Götter-Performance. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Windkraft, Solarparks und Gewinne? Eußenheim tritt Regionalwerk bei Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt "Da kosten ja Überweisung und Brief mehr": Erbengemeinschaft aus Main-Spessart soll 23 Cent Grundsteuer pro Jahr zahlen Nach der Reform fällt für ein ungenutztes Grundstück bei Karlstadt Grundsteuer an – allerdings nur wenige Cent pro Jahr. Die Stadt erklärt, warum der Betrag vorerst nicht erlassen werden kann. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim/Karlstadt Modoclub-Schüler auf den Spuren des Bibers Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Fastnacht in Franken - jung und närrisch: Wie die jungen Künstler den alten Hasen Konkurrenz machen Am Faschingssonntag zeigt der BR die "Fastnacht in Franken - jung und närrisch". Die Sendung der Jugend ist moderner und frecher als so manche Erwachsenen-Prunksitzung. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Party nach "Fastnacht in Franken": Markus Söder erklärt, warum man gerade jetzt ausgelassen Fasching feiern darf Nach der Live-Sendung feiern Künstler und viele Ehrengäste bei der After-Show-Party weiter. Viel Lob für die Aktiven ist da zu hören. Und von Söder auch Nachdenkliches. Angelika Kleinhenz und Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Geplante Stromleitung P43: Gespräche über Standorte der Masten und Start der Vermessungsarbeiten Nach Gesprächen im Januar hat es Verschiebungswünsche hinsichtlich möglicher Maststandorte gegeben. Bei den Vermessungsarbeiten könnte eventuell auch Privatgrund betreten werden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern