Es war ein stiller, zugleich bewegender Moment, als der Künstler Gunter Demnig in Grünsfeld seine kleinen Messingplatten in den Gehweg einließ: Stolpersteine zum Gedenken an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die während der NS-Zeit verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, darunter auch Schülerinnen und Schüler der Josef-Schmitt-Realschule aus Lauda-Königshofen, erinnerte die Stadt gemeinsam mit Initiator Franz Ködel an neun Menschen, deren Leben und Schicksale eng mit Grünsfeld verbunden waren.
Main-Tauber
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden