Lauda-Königshofen Neue Verkehrssituation in der Rathausstraße von Lauda: Verkehrsberuhigter Bereich seit August Fahrzeuge dürfen zwischen Kapellenstraße und Pfarrstraße nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Kollision während Überholvorgang Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Unfall bei regennasser Fahrbahn Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Neue Ausstellung in der LAUDA FabrikGalerie Die Berliner Künstlerin Sabine Dehnel präsentiert Werke unter dem Titel „Wie gemalt“. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen ehrt Schüler bei erfolgreicher Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb In diesem Jahr stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt, das mit kreativen Arbeiten und kritischen Perspektiven beleuchtet wurde. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerlachsheim Frauenfrühstück: Selbstverteidigungstechniken und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Frauen im Fokus Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Bundesstraße 290/Tauberbischofsheim/Lauda-Königshofen: Verkehrskontrollen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Unfall bei regennasser Fahrbahn Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen: Jetzt ist der Führerschein weg Polizei sieht auch Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Endlich Abkühlung und Regen in Bayerns trockenster Region Grabfeld: Ein Tropfen auf dem heißen Stein? Die letzten Wochen fiel wenig Regen, der Grundwasserspiegel ist niedrig. Das macht die Gemeinden im Landkreis nervös. Helfen die Regenschauer? Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Pkw kommt von der Fahrbahn ab und landet auf dem Dach 19-Jähriger hat Glück im Unglück und bleibt unverletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Lauda-Königshofen startet Bewerbungsaufruf für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2026 Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bietet finanzielle Unterstützung für Projekte in Lauda-Königshofen mit dem Ziel, lebendige Ortskerne und zukunftsfähige Lebensbedingungen zu fördern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Schwerer Verkehrsunfall bei Lauda-Königshofen: 84-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Lastwagen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Ausstellung „Aussichtsreich“ in Lauda-Königshofen eröffnet Marianne Moldauer knüpft an ihre Zeit als Kunstlehrerin an und zeigt Inspiration durch Blumen und Landschaften. Bis Juli gibt es sonntags Einblicke in unterschiedliche Perspektiven. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauda-Königshofen Lauda-Königshofen erneut beim Regionaltag vertreten – Tourismusexpertinnen präsentieren die Stadt in Bad Rappenau Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünsfeld Raststätte ob der Tauber Ost überfallen: Mann mit Waffe fordert Bargeld Am Sonntag kam es zu einem Überfall auf die Raststätte Ob der Tauber (Ost), bei dem ein unbekannter Mann mit einer Waffe Geld forderte. So wird der Mann beschrieben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weikersheim Projekt der internationalen Verständigung Das International Youth Symphony Orchestra Bremen wurde mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland 2025 ausgezeichnet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Külsheim Neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte in Külsheim In Külsheim wurde ein neuer Kontrollpunkt für Navigationsgeräte eröffnet, der Wanderern und Radfahrern die Möglichkeit bietet, die Genauigkeit ihrer Geräte zu überprüfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weikersheim Abschied von der Schulzeit: Gymnasium Weikersheim entlässt 45 Absolventinnen und Absolventen Mit feierlichen Klängen und lobenden Worten wurden die Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Mergentheim Brücke nach Lateinamerika: Wie das einzigartige Doppelabschlussprogramm Studierende und Kulturen verbindet Das Doppelabschlussprogramm der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim mit der Universidad Autónoma de Bucaramanga in Kolumbien feiert 10-jähriges Bestehen. Linda Hener Icon Favorit Icon Favorit speichern