Der traditionelle Flohmarkt für Kinder eröffnet in Weismain am Sonntag, 19. Oktober, die Marktsaison im Herbst und Winter. Gegen Mittag wird das Scheunentor der früheren Brauerei Fuchs am Kastenhof aufgeschoben, damit Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Uhr in der Scheune alles anbieten und verkaufen können, was in ihren Zimmern nicht mehr gebraucht wird.
Bücherei stellt sich vor
Darüber hinaus gibt es im Laufe des Nachmittags ein buntes Programm für die ganze Familie: Im Kastenhof lädt die Stadtbücherei St. Martin im ersten Obergeschoss zu einem Tag der offenen Tür ein. Zwischen 13 Uhr und 17 Uhr besteht Gelegenheit, sowohl das NordJURA-Museum als auch das umfangreiche Angebot der Weismainer Bücherei kennenzulernen, sich umzuschauen oder zu schmökern. Außerdem lohnt sich ein Blick auf den Bücherflohmarkt: Aussortierte Bücher können gegen eine Spende mitgenommen werden.
Um 14 Uhr stellen sich die Musikerinnen und Musiker der Weismainer Blasmusik im Kastenhof auf, um die Marktbesucher mit einem Ständchen zu erfreuen. Außerdem werden Lose für die traditionelle Martinigans-Verlosung zum Kauf angeboten. Und wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Musikinstrument zu erlernen, wird vielleicht beim Instrumentenflohmarkt fündig, den die Blasmusiker vorbereitet haben.
Auch für das leibliche Wohl der Marktbesucher ist bestens gesorgt. Stefanie Bornschlegel, die Ansprechpartnerin für die Marktorganisation im Rathaus ist, hat den Förderverein der KiTa Kinderzeit gewonnen, der Leckereien anbietet.
Last but not least findet in Weismain am 19. Oktober auch ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 17 Uhr statt.
Martinimarkt
Der nächste große Traditionsmarkt ist der Martinimarkt am Buß- und Bettag (Mittwoch, 19. November). Am Sonntag, 23. November, steht der beliebte Scheunenmarkt für Kunsthandwerker und Hobbykünstler im Kalender. „Die Scheune ist bereits ausgebucht“, verrät Stefanie Bornschlegel. „Nur im Außenbereich sind noch ein paar Plätze frei.“ Marktbesucher können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot von schönen, selbstgemachten Dingen freuen. Beide Märkte im November werden zudem von den Weismainer Krippenfreunden bereichert, die im früheren Hotel „Alte Post“ am Marktplatz ihre Krippenausstellung aufbauen werden. (red)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden