Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Bad Staffelstein: Altstadtfest Bad Staffelstein 2025

Das Duell der Magier. Beeindruckende Vorführung mit Feuer.
1/36Das Duell der Magier. Beeindruckende Vorführung mit Feuer. Foto: Werner Diefenthal
Nass, aber das Lächeln ist echt: Tanzvorführung vor dem Rathaus.
2/36Nass, aber das Lächeln ist echt: Tanzvorführung vor dem Rathaus. Foto: Werner Diefenthal
Der böse Zauberer lässt die Welt im Dunkel versinken. Ein böses Omen?
3/36Der böse Zauberer lässt die Welt im Dunkel versinken. Ein böses Omen? Foto: Werner Diefenthal
Ob er das Wetter vorhersagen kann und sich deshalb noch den Sonnenstrahlen hingibt?
4/36Ob er das Wetter vorhersagen kann und sich deshalb noch den Sonnenstrahlen hingibt? Foto: Werner Diefenthal
Sorgten für die musikalische Umrahmung: "Vogelfrey".
5/36Sorgten für die musikalische Umrahmung: "Vogelfrey". Foto: Werner Diefenthal
Eine lange Schlange bringt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen.
6/36Eine lange Schlange bringt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen. Foto: Werner Diefenthal
Glücklich, wer Schirm und Regenjacke dabei hatte.
7/36Glücklich, wer Schirm und Regenjacke dabei hatte. Foto: Werner Diefenthal
Eine lange Schlange lässt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen kommen.
8/36Eine lange Schlange lässt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen kommen. Foto: Werner Diefenthal
Auch Viktor von Scheffel nebst Gattin waren zu Gast in Bad Staffelstein.
9/36Auch Viktor von Scheffel nebst Gattin waren zu Gast in Bad Staffelstein. Foto: Werner Diefenthal
Darauf hatte man gewartet: Das Marktspiel beginnt.
10/36Darauf hatte man gewartet: Das Marktspiel beginnt. Foto: Werner Diefenthal
Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren.
11/36Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren. Foto: Werner Diefenthal
Die Urkunde, stolz präsentiert vom Bürgermeister.
12/36Die Urkunde, stolz präsentiert vom Bürgermeister. Foto: Werner Diefenthal
Das Wappen des Ortes Staffelstein.
13/36Das Wappen des Ortes Staffelstein. Foto: Werner Diefenthal
Der Einzug zum Markspiel.
14/36Der Einzug zum Markspiel. Foto: Werner Diefenthal
Lässt sich tragen: Domprobst Eberhardt.
15/36Lässt sich tragen: Domprobst Eberhardt. Foto: Werner Diefenthal
Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren.
16/36Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren. Foto: Werner Diefenthal
Eine lange Schlange lässt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen kommen.
17/36Eine lange Schlange lässt den Bürgermeister beim Zapfen ins Schwitzen kommen. Foto: Werner Diefenthal
Glücklich, wer Schirm und Regenjacke dabei hatte.
18/36Glücklich, wer Schirm und Regenjacke dabei hatte. Foto: Werner Diefenthal
Das Wappen des Ortes Staffelstein.
19/36Das Wappen des Ortes Staffelstein. Foto: Werner Diefenthal
Der Einzug zum Markspiel.
20/36Der Einzug zum Markspiel. Foto: Werner Diefenthal
Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren.
21/36Die Kinder des Ortes tanzen für die hohen Herren. Foto: Werner Diefenthal
Handwerker: Schuhmacher, Bader mit Gesellen, Optiker (v. li.).
22/36Handwerker: Schuhmacher, Bader mit Gesellen, Optiker (v. li.). Foto: Monika Schütz
Viktor von Scheffel (brauner Hut) läuft neben seiner schönen Schnitterin (mit Garben) und Adam Ries.
23/36Viktor von Scheffel (brauner Hut) läuft neben seiner schönen Schnitterin (mit Garben) und Adam Ries. Foto: Monika Schütz
Die Mittelalter-Musikgruppe "Vogelfrey" spielt schon seit vielen Jahren in Bad Staffelstein.
24/36Die Mittelalter-Musikgruppe "Vogelfrey" spielt schon seit vielen Jahren in Bad Staffelstein. Foto: Monika Schütz
Thermenkönigin Jennifer II, Bürgermeister Mario Schönwald mit Doreen (vorne, v. li.), dahinter laufen seine Vertreter und der Magistrat.
25/36Thermenkönigin Jennifer II, Bürgermeister Mario Schönwald mit Doreen (vorne, v. li.), dahinter laufen seine Vertreter und der Magistrat. Foto: Monika Schütz
Die erste Reihe (v. li.): Viktor von Scheffel, die schöne Schnitterin und (re.) Adam Ries.
26/36Die erste Reihe (v. li.): Viktor von Scheffel, die schöne Schnitterin und (re.) Adam Ries. Foto: Monika Schütz
Die schwarz-gelbe Fahrenabordnung von Ritter Giech (im Hintergrund mit roter Mütze) und seinem großen Gefolge.
27/36Die schwarz-gelbe Fahrenabordnung von Ritter Giech (im Hintergrund mit roter Mütze) und seinem großen Gefolge. Foto: Monika Schütz
Fröhliche Marktfrauen und Marketenderinnen.
28/36Fröhliche Marktfrauen und Marketenderinnen. Foto: Monika Schütz
Graf Giech (mit weißem Kragen) hat der Stadt Staffelstein im Jahr 1130 das Marktrecht verliehen.
29/36Graf Giech (mit weißem Kragen) hat der Stadt Staffelstein im Jahr 1130 das Marktrecht verliehen. Foto: Monika Schütz
Die Haushälterin von Abt Mauritius Knauer, dem großen Sohn von Weismain und Herausgeber des Hundertjährigen Kalenders, Kunigunda Neidecker, Goldschmiedetochter aus Bamberg, und Adam Ries, Rechenmeister aus Staffelstein (v. li.).
30/36Die Haushälterin von Abt Mauritius Knauer, dem großen Sohn von Weismain und Herausgeber des Hundertjährigen Kalenders, Kunigunda Neidecker, Goldschmiedetochter aus Bamberg, und Adam Ries, Rechenmeister aus Staffelstein (v. li.). Foto: Monika Schütz
Der Fanfaren- und Spielmannszug aus Hofheim in Unterfranken führte den Zug an.
31/36Der Fanfaren- und Spielmannszug aus Hofheim in Unterfranken führte den Zug an. Foto: Monika Schütz
Hexe Ines kehrt die bösen Geister von der Straße weg.
32/36Hexe Ines kehrt die bösen Geister von der Straße weg. Foto: Monika Schütz
Ein besonderes Erlebnis zum Abschluss des Altstadtfestes: die Lasershow.
33/36Ein besonderes Erlebnis zum Abschluss des Altstadtfestes: die Lasershow. Foto: Markus Häggberg
Die Laser-Show zieht die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
34/36Die Laser-Show zieht die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Foto: Markus Häggberg
Der Mann hinter der Laser-Show: Georg Weinmann. 
35/36Der Mann hinter der Laser-Show: Georg Weinmann.  Foto: Markus Häggberg
Nahezu jeder im Publikum zückte sein Handy, um Fotos zu machen. 
36/36Nahezu jeder im Publikum zückte sein Handy, um Fotos zu machen.  Foto: Markus Häggberg
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden