Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Kümmersreuth: Kirchweihbaum-Aufstellen in Kümmersreuth – Handarbeit, Brauchtum und viele Helfer

Kümmersreuth

Kirchweihbaum-Aufstellen in Kümmersreuth – Handarbeit, Brauchtum und viele Helfer

    • |
    • |
    • |
    Neben der Filialkirche, im Herzen von Kümmersreuth, wurde am vergangenen Freitagnachmittag der Kirchweihbaum aufgestellt.
    Neben der Filialkirche, im Herzen von Kümmersreuth, wurde am vergangenen Freitagnachmittag der Kirchweihbaum aufgestellt. Foto: Andreas Josef Klemenz

    Es ist ein alter fränkischer Brauch, dass zur Kirchweih auch ein Kirchweihweihbaum gehört. So fällten die Kümmersreuther Feuerwehrler am Freitagnachmittag eine Fichte und transportierten sie zum Vorplatz der Filialkirche. Dort wurde der rund vier Meter lange Giebel am vorhandenen Zopfbaum befestigt. Die Mitglieder der Ortsvereine brachten den handgebundenen Kranz am Kerwesbaum an, während Kinder die Baumkrone mit rot-weißen Bändern schmückten. Mit viel Fingerspitzengefühl manövrierte dann Kranfahrer Rainer den Kirchweihbaum ins Standloch. Anschließend luden die Ortsvereine zu Grillspezialitäten am Feuerwehrhaus ein. So konnten die Kümmersreuther am Freitag und Montagabend ihr Kirchweihfest feiern. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden