Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Traditionelle Kirchweihfeier in Oberbrunn: Neues und Bewährtes vereint

Oberbrunn

Kerwa Oberbrunn mit Premieren und Traditionen

    • |
    • |
    • |
    Dank der freiwilligen Feuerwehr Oberbrunn feierten die Bewohner und Gäste drei Tage lang eine gelungene Kerwa.
    Dank der freiwilligen Feuerwehr Oberbrunn feierten die Bewohner und Gäste drei Tage lang eine gelungene Kerwa. Foto: Tobias Schug

    Oberbrunn. Dank der Freiwilligen Feuerwehr erlebte Oberbrunn wieder ein unvergessliches Kirchweihwochenende: Drei Tage lang wurde mit einer Mischung aus altbewährten Traditionen und einigen Neuerungen gefeiert: Zum ersten Mal wurde ein Kerwabaum von den Mitgliedern der Feuerwehr aufgestellt – ein echter Kraftakt und Hingucker für die Besucher. Der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Ebensfeld, Bernhard Storath, nahm als Ehrengast an der Zeremonie teil und durfte als krönenden Abschluss das Fass mit 20 Liter Freibier anstechen, um den Abend gebührend zu eröffnen. Zum ersten Mal konnte man außerdem an der Kerwa auch Currywurst mit Pommes genießen, eine kulinarische Neuerung, die bei den Gästen so gut ankam, dass die Vorräte rasch erschöpft waren. Ein schneller Nachschub musste organisiert werden. Wieder einmal zeigte sich, dass die Oberbrunner Fahrradstation ein ganz besonderer und beliebter Ort für eine kurze Rast ist. Da sie direkt neben dem Festgelände gelegen war, fanden sich immer wieder ganze Gruppen von Radfahrern auf der Kerwa ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden