Ebensfeld Ferienprogramm Ebensfeld: Kinder studieren mit Schauspielerin das Märchen „Die Sieben Raben“ ein Der Theaterworkshop mit anschließender Aufführung in der Pater-Lunkenbein-Schule begeistert erneut Klein und Groß. Wie die Jüngsten in die Konzipierung des Stückes einbezogen werden. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Tanklaster kippt in den Graben - Hochstadt ist „dicht“ Durch den Unfall ist eine Hauptverkehrsader durch den Landkreis gekappt. Die neue Dauerleihgabe fürs Staffelsteiner Heimatmuseum, ein zufällig ausgegrabenes Blas-Horn aus Ton, wird wie ein Schatz gehütet. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Sommerferienprogramm Ebensfeld: Scharfschützengesellschaft bietet Schnupperschießen für Schüler Neben theoretischem Wissen stehen praktische Übungen mit Lichtpunkt- und Luftdruckwaffen auf dem Programm, die sowohl Technik als auch Konzentration erfordern. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: 12.000 Fans bejubeln „Die Ärzte“ und „Fanta 4“ Zwölf Stunden dauert das Destival „Hard Pop Days“ am Lichtenfelser Schützenanger. In der Obermain-Therme brennt ein Aufenthaltsraum aus: 120.000 Mark Schaden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Tochter Emily an Leukämie erkrankt: Familie Schilling aus Ebensfeld bittet um Unterstützung Die achtjährige Emily Schilling aus Ebensfeld hat vor kurzem die schlimme Diagnose Leukämie erhalten. Nun kommen auf ihre kleine Familie viele Herausforderungen zu. Was ihnen helfen kann. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Ein Bauunternehmer mit Weitblick: Zum Tod von Baptist Raab aus Ebensfeld Der Bauunternehmer Baptist Raab ist mit 91 Jahren verstorben. Er hat das Familienunternehmen ausgebaut und Arbeitsplätze geschaffen. Irene Zenk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld KLB feiert Erntedankfest und 30 Jahre partnerschaftliche Beziehungen zu Schönbornfranken Die Veranstaltung in Ebensfeld bietet Einblicke in die Geschichte der Schönbornfranken, deren Pflege fränkischer Bräuche und die Partnerschaft zur KLB Bamberg. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Wichtige Informationen zum Schulanfang an der Pater-Lunkenbein-Grundschule Was Eltern und Schüler zu Unterrichtszeiten und Fahrplänen, zur Einschulung der Erstklässler und zur Organisation des Schulbusverkehrs wissen müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Döringstadt Verabschiedung von Konrad Zeis: 18 Jahre ehrenamtlicher Einsatz im Kirchenrat von Sankt Martin Döringstadt Im Rahmen einer Sitzung wurde sein Einsatz für die Pfarrgemeinde gewürdigt. Wer nun die Kirchenverwaltung bildet und was ihre Aufgaben sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Döringstadt Anna Zeis wird als neue Ministrantin in der Pfarrgemeinde St. Martin Döringstadt willkommen geheißen Die feierliche Aufnahme fand im Rahmen des Weinfest-Samstags statt. Nun verrichten zehn Ministranten in der Pfarrgemeinde ihren Dienst. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutzenberg Pflegeausbildung an der Berufsfachschule des Bezirksklinikums Kutzenberg mit Bravour abgeschlossen Fast die Hälfte der Absolventen hat eine 1 vor dem Komma. Die Redner sind sich einig: Sie haben vielfältige Chancen in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kutzenberg Besondere Herzlichkeit am Standort Kutzenberg Thomas Krosse ist neuer Standortleiter im Klinikum Kutzenberg. Was er mit Teamwork und Erfahrung erreichen will. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Wort zur Besinnung von Udo Zettelmaier: Zu Hause sein In der Urlaubszeit bleiben viele aus verschiedenen Gründen zu Hause. Pfarrer Udo Zettelmeier schreibt über die Vorzüge, innerlich „zu Hause“ zu sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prächting Verabschiedung langjähriger Ministranten und Einführung neuer Oberministrantinnen in Prächting Der festliche Gottesdienst stand im Zeichen des Abschieds und des Neubeginns. Abgerundet wurde er von einer Agape, die die Eltern vorbereitet hatten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Oberfränkisches Volksmusikfest in Ebensfeld: die ganze Vielfalt handgemachter Musik Elf Gruppen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und feiern die kulturelle Vielfalt Oberfrankens mit Musik und Tanz bei freiem Eintritt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unter-/Oberbrunn Erstmals Ausbildung zum Naturschutztauchen im Obermain-Tal: Schutz heimischer Seen im Fokus Das Tauchen kann als Frühwarnsystem für Veränderungen im Gewässer dienen. Von der Bedeutung der unter Wasser lebenden Pflanzen für das Ökosystem. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Lichtenfels Polizeibericht: Geldabholer nach Cybertrading-Betrug festgenommen Mit der Aussicht auf üppige Gewinne brachten Anlagebetrüger einen 65-Jährigen aus dem Landkreis Lichtenfels um 25.000 Euro. Beamte der Kriminalpolizei Coburg nahmen Anfang August einen Tatverdächtigen fest, der inzwischen in Untersuchungshaft sitzt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Hochstadt Polizeibericht: Langfinger treibt sich auf Baustelle herum, bei Hochstadt wird Hochsitz umgeworfen In Michelau treibt sich ein Dieb auf einer Baustelle herum, beim Hochstadter See wird ein Hochsitz umgeworfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kronach „Run of Hope“ in Kronach: Benefizveranstaltung mit vielfältigem Programm zur Unterstützung von Krebskranken Auf dem Landesgartenschaugelände wartet ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten und Unterhaltung, organisiert vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein „Ladies Crime Night“ in Bad Staffelstein: Krimiautorinnen laden zu einem mörderischen Abend ein Die Alte Darre verwandelt sich in einen Schauplatz für spannende Krimikunst. Vier „mörderische Schwestern“ präsentieren ihre neuesten Werke. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Michelau Gemeinschaftsprojekt von BRK-Wohnheim und SMIA: Auszubildende renovieren Bewegungs- und Aktivierungsinseln Nachwuchshandwerker aus dem Industriebetrieb haben so nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch das Lebensumfeld der Heimbewohner verbessert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern