Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Vierzehnheiligen: KLB lädt zu Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ nach Vierzehnheiligen ein

Vierzehnheiligen

KLB lädt zu Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ nach Vierzehnheiligen ein

    • |
    • |
    • |
    Der Einsatz von KI in der Pflege kann zu einer bessere Pflegequalität führen, wirft aber auch Fragen auf.
    Der Einsatz von KI in der Pflege kann zu einer bessere Pflegequalität führen, wirft aber auch Fragen auf. Foto: picture alliance/dpa

    Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu einem Vortrag über „Künstliche Intelligenz (KI) in der Pflege “. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. November, von 17 bis 18.30 Uhr in Vierzehnheiligen statt.

    Die Pflege steht unter Druck - immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pflegende, immer klammere Kassen. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht Abhilfe. KI-Systeme könnten die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit Pflegebedürftiger erhöhen, Pflegende zeitlich, physisch und psychisch entlasten und insgesamt zu einer besseren Pflegequalität führen. Gleichzeitig wirft der Einsatz von KI in der Pflege Fragen auf: Welche Daten werden von wem erhoben? Wie verändert sich die Beziehung zwischen Pflegebedürftigen und Pflegenden? Werden eh schon prekäre Arbeitsbedingungen in der Pflege noch verschärft? Entsteht eine (neue) Zwei-Klassen-Pflege?

    Vor diesem Hintergrund wird der Einsatz von KI in der Pflege sowohl in Politik als auch in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Der Vortrag skizziert die gesellschaftliche und politische Ausgangslage und widmet sich exemplarisch drängenden ethischen Fragestellungen.

    Ein Kostenbeitrag wird erhoben, für KLB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Verbindliche Anmeldungen werden bis 5. November unter www.klb-bamberg.de oder per E-Mail an klb@erzbistum-bamberg.de entgegengenommen. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden