Aufgrund eines größeren Waldbrandes im Landkreis Saalfeld (Thüringen) kommt es laut Regierung von Oberfranken seit Donnerstag auch in Teilen Nordoberfrankens zu Geruchsbelästigungen. „Betroffen sind derzeit die Landkreise Kulmbach, Kronach, Coburg, Lichtenfels, der nördliche Teil des Landkreises Bayreuth, der nordwestliche Teil des Landkreises Bamberg, der nordwestliche Teil des Landkreises Hof sowie die Stadt Coburg“, heißt es in einer Pressemitteilung.
MoWaS löst aus
Aus diesem Grund hat die Regierung von Oberfranken zur Information der Bevölkerung über MoWaS (Modulares Warnsystem) für die betroffenen Regionen eine Warnmeldung in der niedrigsten Warnstufe 3 herausgegeben. „Diese Stufe dient der vorsorglichen Information, wenn keine unmittelbare Gefährdung für die Bevölkerung besteht, aber auf mögliche Risiken hingewiesen werden soll“, so die Verantwortlichen der Regierung.
Die zuständigen Behörden hätten die Lage eingehend bewertet. „Aktuell kann eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden“, heißt es weiter. Es sei daher keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich. „Die Bevölkerung wird jedoch gebeten, auf mögliche Veränderungen der Luftqualität zu achten und gegebenenfalls Fenster und Türen geschlossen zu halten.“
Im engen Kontakt
Die Regierung von Oberfranken steht in engem Kontakt mit den Integrierten Leitstellen und wird die Situation weiterhin beobachten. Bei einer Veränderung der Gesamtlage werden wir die Öffentlichkeit umgehend informieren.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden