Lichtenfels Kreisauschuss Lichtenfels: Zuschüsse für Feuerwehren und Denkmalpflege beschlossene Sache Sowohl für die Wehren als auch für die denkmalpflegerische Arbeit im Landkreis Lichtenfels stehen Mittel zur Verfügung. An wen diese ausgezahlt werden. Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Turnverein Unterwallenstadt: Viele Wiederwahlen und ein großes Dankeschön Bei der jährlichen Mitgliederversammlung stehen Vorstandswahlen an. Kassier Eberhard Lips gibt nach vielen Jahren sein Amt ab. Wer übernimmt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Oma und Opa auf Zeit: Seniorengemeinschaft stellt Konzept zu Leihgroßeltern vor Während der Hauptversammlung der Seniorengemeinschaft Lichtenfels erfahren die Mitglieder nicht nur, wie man sich im Alter fit hält, sondern auch Interessantes zum Thema Leihgroßeltern. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels CSU Lichtenfels nominiert Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl Wer für die CSU in Lichtenfels im März 2026 ins Rennen geht und welche Ziele die Nominierten haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels FCL-„Zweite“ dreht Spiel zu zehnt Fussball 2:0 vorne, Ausgleich und rote Karte kassiert, in Rückstand geraten und das Spiel in Unterzahl noch gedreht: Die Reserve des FC Lichtenfels gewann ein wildes Kreisliga-Spiel in Heilgersdorf mit 4:3 und ist zur Saisonhalbzeit voll im Soll. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Der Bürokratiewahnsinn ufert auch in der Jenseitsbehörde aus Neue Filmbühne zeigt herrlich absurde Komödie „Zweigstelle“. Ein frecher und zugleich liebenswerter Kobold treibt auch wieder sein Unwesen. Mario Deller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Schulfußball: Schuhstädter entscheiden das Kreisfinale für sich Großer Jubel herrscht nach dem entscheidenden Match bei den Schülern der Staatlichen Realschule Burgkunstadt. Wer noch auf das Treppchen kommt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Bad Staffelstein Polizeibericht: Diebstahl, Unfallflucht und zwei Totalschäden In Lichtenfels beklaut ein dreister Dieb einen Supermarkt in der Mainau. In Bad Staffelstein führt Unachtsamkeit zum Zusammenstoß. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Einst war es ein beliebter Treffpunkt, dann Zuflucht für Asylbewerber, zuletzt eine Ruine. Die Nutzung des Geländes ist offen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Zwei Insolvenzen an einem Tag: Dechant und Kaiser-Porzellan Abiturient Pius Jung gehört zur „ersten Garde“: Seine Facharbeit bekommt den nagelneuen „Preis des Bayerischen Clubs“. Den 32 Tonnen schweren Rodachsteg in Marktzeuln setzt ein Schwerlastkran an seine endgültige Position. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Landkreis Lichtenfels: Für überregionale Katastrophenhilfe geprobt Marschübung des Feuerwehr-Hilfeleistungskontingents: Übungsszenario waren massive Überschwemmungen nach Dammbruch in weiter entfernt liegendem Landkreis. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels FADZ Wirtschaftsverband berät zur Unternehmensnachfolge Ein Vortrag des FADZ Wirtschaftsverbands zeigt Chancen und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge auf. Wie diese laut Expertin Julia Burger gelingt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Redwitz Polizeibericht: Mann bedroht Passanten mit Machete, Einbrecher stehlen Kabel in Umspannwerk In Lichtenfels nimmt die Polizei nach einem Notruf den Mann fest. In Redwitz entsteht nach einem Einbruch am Umspannwerk ein Schaden von rund 50.000 Euro. Doch die Polizei musste am Wochenende noch öfter anrücken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Omas gegen Rechts: Stiller Protest gegen rechtsextreme Thesen Der von der AfD zu einem Vortrag nach Lichtenfels eingeladene Irfan Peci steht rechtsextremen Kreisen nahe. Deshalb protestieren die „Omas gegen Rechts“ spontan. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Omas gegen rechts“ lauschen Vortrag über Entwicklung von Migration Während ihres monatlichen Treffens hören die Mitglieder den Ausführungen einer Flüchtlings- und Integrationsberaterin der Caritas zu. Was diese berichtet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Zwangsversteigerung: Edmund Schorn will das Weka-Gebäude in Lichtenfels kaufen Er ist der Meistbietende beim Versteigerungstermin. Da sein Gebot unter der Wertgrenze liegt, ist offen, ob er den Zuschlag erhält. Kinobesitzer hoffen auf Entscheidung. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Herbstaktion am Kastenhof mit „Zeitreisen“, Ständchen und Flohmärkten Auftritte der Blasmusik Weismain, Angebote für Jung und Alt und ein spannendes Programm der „Zeitreise-Gruppe“ sorgen für Kurzweil in und am Kastenhof. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain/Arnstein Für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz ehrt Weismain seine Feuerwehrmänner und -frauen Bei einem allgemeinen Ehrungsabend in Arnstein gibt es ein 50-jähriges Jubiläum. Bürgermeister, stellvertretender Landrat und Kreisbrandinspektion sind dankbar. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Woffendorf Woffendorf: Robert Hümmer leitet weiterhin Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Kapelle Der rührige Verein setzt sich mit viel Engagement für den Erhalt der Ortskapelle von Woffendorf ein. Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen Wahlen. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Vierzehnheiligen Priestertreffen in Bad Staffelstein: Pontifikalamt bringt Weggefährten zusammen 20 Geistliche feierten zusammen die Wiedereinführung der Mittwochsmesse in Bad Staffelstein und den 75. Geburtstag von Pfarrer i. R. Thomas Thielscher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prächting Gleich zwei Majestäten in Prächting: Kirchweihkönigin und Schafkopfkönig Beim Hahnenschlag erwies sich der Bierkrug als unerwartet hartnäckig. Der Hahn wurde schließlich verlost. Den Preisschafkopf gewann ein Stammgast. Icon Favorit Icon Favorit speichern