Lichtenfels Begegnungen schaffen bei der interkulturellen Woche im Landkreis Lichtenfels Der Landkreis feiert erstmals eine Interkulturelle Woche. Musik, Lesungen, Filme, Ausstellungen, Workshops und kulinarische Begegnungen an vielen Orten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelau/Hochstadt Polizeibericht: Langfinger treibt sich auf Baustelle herum, bei Hochstadt wird Hochsitz umgeworfen In Michelau treibt sich ein Dieb auf einer Baustelle herum, beim Hochstadter See wird ein Hochsitz umgeworfen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Im Tabellenkeller brodelt es Fussball Der Lichtenfelser Trainer Stefan Dietz fordert nach dem 0:5-Debakel gegen die TuS Leider eine Reaktion: Gegen den ASV Rimpar müssen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Nordwest her. Fränkischer Tag Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kronach „Run of Hope“ in Kronach: Benefizveranstaltung mit vielfältigem Programm zur Unterstützung von Krebskranken Auf dem Landesgartenschaugelände wartet ein Fest mit zahlreichen Aktivitäten und Unterhaltung, organisiert vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Kindermalwettbewerb zum 44. Korbmarkt: Gewinnerin Madleen Schmidt darf beim Festumzug teilnehmen Die eingereichten Bilder sind während des Korbmarkts im Dachgeschoss des Stadtschlosses ausgestellt. Was die Siegerin noch gewonnen hat. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels NUI-Regionenranking belegt Aufwärtstrend: Gestiegene Gründungstätigkeit im Landkreis Lichtenfels Im NUI-Regionenranking wird deutlich, dass der Landkreis gut aufgestellt ist, was Neugründungen betrifft. Wie die oberfränkischen Nachbarn abschneiden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Urlauber aus ganz Europa auf dem Lichtenfelser Campingplatz Allein im August haben 5303 Gäste auf dem Lichtenfelser Campingplatz übernachtet. Die einen machen Familienurlaub, andere finden Unterschlupf nach der Weltreise. Greta Hagenbucher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Bad Staffelstein Polizeibericht: Täter beschädigt Windschutzscheiben während Autobesitzer nebenan stehen In Kösten hören zwei Männer plötzlich, dass auf ihre Autos eingeschlagen wird. In Bad Staffelstein stiehlt ein Dieb einen Stoffbeutel mit Geldbörse darin. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Gemeinschaftserlebnis bei der Kirchweih in Unterwallenstadt Bei Musik und Schmankerln feiern zahlreiche Besucher die Kirchweih der Bartholomäuskapelle in Unterwallenstadt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Feuerwehr Tiefenroth gut für Notfälle gerüstet Freude über Spenden eines Flachwasser-Schwimmsaugers und eines Defibrillator. Der Lebensretter ist am Feuerwehrhaus für jeden zugänglich. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Bunte Fahrräder treffen auf Blumen: Bewohner der Laurenzistraße verschönern in Eigenregie Sie wollen die Straße zuerst lediglich mit Blumen aufwerten. Dann kommt findigen Nachbarn eine besondere Idee. Was die Stadt Lichtenfels zum Projekt in der Laurenzistraße sagt. Markus Häggberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis Lichtenfels: Was ist geboten? Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ gibt es für Architekturfreunde und Geschichtsinteressierte auch im Landkreis Lichtenfels viel zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Polizeibericht: Autofenster eingeschlagen und Geldbörse entwendet Ein Unbekannter schlug mutwillig eine Autoscheibe ein, um sich Zugang zu einem Portemonnaie zu verschaffen. Wer hat etwas gesehen? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtsteinach Werkschau in Stadtsteinach: Wolfgang Martins Impressionen von Australien aus den Jahren 1978/79 Die Schaufenster-Ausstellung im ehemaligen Seifen-Ott regt zur Auseinandersetzung mit der Faszination und den Widersprüchen heutiger Fernreisen an. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels/Dörnwasserlos Exkursion am „Weißen Lahma“: Warum das Gebiet für Naturschützer besonders ist Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte der Bund Naturschutz (BN) Lichtenfels zu einer naturkundlichen Wanderung am „Weißen Lahma“ bei Dörnwasserlos eingeladen. Was die Teilnehmenden dort alles vorfinden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Lichtenfels Polizeibericht: Geldabholer nach Cybertrading-Betrug festgenommen Mit der Aussicht auf üppige Gewinne brachten Anlagebetrüger einen 65-Jährigen aus dem Landkreis Lichtenfels um 25.000 Euro. Beamte der Kriminalpolizei Coburg nahmen Anfang August einen Tatverdächtigen fest, der inzwischen in Untersuchungshaft sitzt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Scheunenbrand in Altenkunstadt fordert 70.000 Euro Schaden Mit einem Großeinsatz löschen 150 Feuerwehrleute die Flammen. Die Scheune und drei Autos werden komplett zerstört. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Michelau Gemeinschaftsprojekt von BRK-Wohnheim und SMIA: Auszubildende renovieren Bewegungs- und Aktivierungsinseln Nachwuchshandwerker aus dem Industriebetrieb haben so nicht nur praktische Erfahrungen gesammelt, sondern auch das Lebensumfeld der Heimbewohner verbessert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein „Ladies Crime Night“ in Bad Staffelstein: Krimiautorinnen laden zu einem mörderischen Abend ein Die Alte Darre verwandelt sich in einen Schauplatz für spannende Krimikunst. Vier „mörderische Schwestern“ präsentieren ihre neuesten Werke. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein Dino-Metal für die ganze Familie: „Heavysaurus“ live auf der Seebühne in Bad Staffelstein Das familienfreundliche Metal-Event verspricht eine mitreißende Show mit rockigen Klängen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern will. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Historisches Helmtauchen im Freibad Redwitz: ein Spektakel mit originalgetreuer Ausrüstung der 1960er Jahre Wasserwacht-Vorsitzender Dirk Roßmann geht mit der 80 Kilogramm schweren Montur unter Wasser. Wie die Vorführung bei den Zuschauern ankommt. Icon Favorit Icon Favorit speichern