Es war Frühling und noch vor Ostern. So jedenfalls erinnert sich Marius Visan an die Sache. Wenn der in der Laurenzistraße lebende Krankenpfleger nicht ein Blumenfreund gewesen wäre, hätte er sich darüber nie mit seiner jenseits der Straße wohnenden Nachbarin Anna Hegewald unterhalten. Dann wären keine weiteren Ideen geboren worden undsomit hingen jetzt keine bunten Fahrräder an den Bäumen. Fahrräder, die Blumenkübel tragen und einen ganzen kleinen Straßenzug aufwerten. Geschichte einer farbigen Eigeninitiative. Eine Gaststätte befindet sich hier. Sie steht gegenüber einer Abzweigung, die – an einem Kindergarten vorbei - zu einer Treppe und hinauf zur Stadtpfarrkirche führt. Immer wieder trifft man in dieser Straße auf Bäume, um deren Stämme bis kurz unter das Blätterdach Gitter angebracht worden sind. Es sind diese üblichen Gitter, die sich nach oben hin so wölben, damit sich niemand an ihnen verletzt. Ein Bild, wie es in unseren Breiten tausendfach zu sehen ist. Es wird nicht weiter hinterfragt und selten verschönert.
Lichtenfels
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden