Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Campingplatz Lichtenfels, Maincamping

Lichtenfels

Urlauber aus ganz Europa auf dem Lichtenfelser Campingplatz

    • |
    • |
    • |
    Maincamping
    Maincamping Foto: Greta Hagenbucher

    Die Hauptsaison neigt sich dem Ende zu und trotzdem ist der Campingplatz in Lichtenfels noch gut besucht. Zwischen dem Ortswiesensee und dem Main, geschützt von schattenspendenden Bäumen, liegt der Maincampingplatz. In den vergangenen Wochen waren hier die unterschiedlichsten Menschen, aus den unterschiedlichsten Gründen. So sitzen direkt hinter dem Eingangsbereich zwei Urlauber mittleren Alters, die aus einem eher unüblichen Grund auf dem Campinggelände zu Gast waren. Sie berichteten auf Nachfrage, dass ihre Reise sie aufgrund eines Hauses nach Lichtenfels führte. Dieses müssten sie ausräumen, weshalb sie auf dem Campingplatz übernachten.

    Von Brasilien bis Dänemark

    Laut einer Mitarbeiterin auf dem Gelände haben allein im August 5303 Gäste ihre Nacht auf dem Lichtenfelser Campingplatz verbracht. Sie kommen laut Verwaltung aus ganz verschiedenen Ländern. So waren im August neben Franken und Menschen aus ganz Deutschland auch Österreicher, Franzosen, Italiener, Dänen, Schweizer und Brasilianer zu Besuch. Hierbei diente ihnen der Campingplatz mal als Zwischenstopp und mal als endgültiges Reiseziel.

    Eine Familie aus dem eine Stunde entfernten Ettleben war dieses Jahr das erste Mal zu Besuch in der Deutschen Korbstadt. Wunschgemäß konnten die Drei direkt am Mainufer übernachten. Während ihres zweiwöchigen Aufenthaltes haben sie auch schon einige Fahrradtouren unternommen, erzählt die Mutter der Familie, während sie einen Pfannkuchenteig vorbereitet. Ihnen gefällt es hier. Das können sie hinreichend einschätzen, denn sie verfügen über zehn Jahre Campingerfahrung. Die kleine Familie möchte nächstes Jahr gerne wieder vorbeischauen.

    Jeden Sommer hier

    Ein 69-jähriger Mann ist bereits seit mehreren Jahren Dauercamper auf dem Platz. Er hat den Großteil der Sommerzeit hier verbracht. Er erzählt, dass er aus der Gegend komme und die Atmosphäre gerne zum Entspannen nutze. „Ich genieße es, von der Natur umgegeben zu sein“, sagt der Urlauber. Auch der Campingplatz sage ihm zu. Jedoch ist er der Meinung, dass das Preisleistungsverhältnis nicht mehr im Gleichgewicht sei. Seit er begonnen habe, seinen Stellplatz zu mieten, seien die Preise jedes Jahr gestiegen, an der Anlage verändert habe sich jedoch nichts. Wie berichtet, hat der Stadtrat nach der Erhöhung in 2025 vor einiger Zeit auch steigende Gebühren für die kommende Saison beschlossen.

    Anders sieht das ein Herr aus Zapfendorf. Er kehrt gerade von einer halbjährigen Auslandsreise zurück. Für diese habe er vorher alles verkauft, was er besitze. Nun komme er vorübergehend auf dem Stehplatz unter, um sich von dort aus eine Wohnung in der Nähe zu suchen. Er finde das Preisleistungsverhältnis super. „Der Platz gefällt mir sehr gut, die Mitarbeiter sind nett, es ist hygienisch und ich kann meine Wäsche waschen“, zählt er auf. Als positiv empfinde er außerdem, dass sich der Campingplatz sowohl für Wohnwägen, Wohnanhänger, Vans als auch für Zelte eigne. Außerdem gebe es viele ausgezeichnete Wege für Radtouren, die er regelmäßig fährt, und das angrenzende Wasser bietet sich an, um sich zwischendurch auch mal abzukühlen. Er möchte die Zeit, die er hier noch verbringt, bestmöglich nutzen, fasst er zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden