22 junge Männer und 10 junge Frauen aus den Landkreisen Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels haben die Ausbildung zum staatlich anerkannten Beruf Landwirt beziehungsweise zur Landwirtin erfolgreich abgeschlossen. Darunter waren auch Absolventinnen und Absolventen des Bildungsprogramms Landwirt (BiLa). Bei einer Feierstunde im Lichtenfelser Stadtteil Trieb erhielten sie ihre Urkunden von der Regierung von Oberfranken.
Zukunft der Landwirtschaft
Die Absolventinnen und Absolventen der klassischen Ausbildung haben eine dreijährige duale Ausbildung absolviert, bei der die Praxis eine entscheidende Rolle spielt. Nach einem Berufsgrundschuljahr in Vollzeit waren die Absolventinnen und Absolventen zwei Jahre in landwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben tätig. Während dieser Zeit besuchten sie an einem Tag pro Woche die Freiherr-von-Rast Berufsschule Coburg, um ihr Fachwissen zu vertiefen. Ergänzend fanden Lehrgänge und praktische Schulungen an Landmaschinen- und Tierhaltungsschulen statt.
Mit großer Freude blickte der stellvertretende Landrat des Landkreises Lichtenfels, Helmut Fischer, auf die Absolventen: „Was Sie geschafft haben, ist bemerkenswert. Wir brauchen erfolgreiche Betriebe in unseren Landkreisen.“ Die Landwirtschaft benötigt gut ausgebildete Fachkräfte, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein. Dafür gab Matthias Dotzler von der Regierung von Oberfranken den Absolventen mit auf den Weg: „Ich möchte Ihnen eines ans Herz legen: Bitte nutzen Sie die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangebote, denn man lernt nie aus.“
Hoher Praxisanteil
Tanja Schilling, Klassenleiterin an der Freiherr-von-Rast-Berufsschule Coburg, zog ein ausschließlich positives Resümee ihres Jahrgangs: „Für die Schüler ist ihr Beruf Leidenschaft. Wir hatten als Lehrer Glück, sie unterrichten zu dürfen.“
Michael Bienlein, Kreisobmann des BBV Lichtenfels, gab den Absolventen mit auf dem Weg: „Ausbildung braucht Zeit. Sie haben sich diese Zeit genommen. Jetzt können Sie das Erlernte in der Praxis umsetzen.“ Unter den Gratulanten waren außerdem Georg Schauer, Vorsitzender des vlf Lichtenfels und Harald Weber, Behördenleiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach.
Fotos der Absolventinnen und Absolventen aus allen Landkreisen hat die Regierung von Oberfranken unter folgendem Link bereitgestellt: www.regierung.oberfranken.bayern.de/presse/mediathek/index.html
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden