Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Kreisausschuss: Warum der Landkreis Lichtenfels ein Klimaanpassungskonzept erstellen muss

Lichtenfels

Kreisausschuss: Wie Landkreis und Kommunen ein Konzept zur Klimanpassung auf den Weg bringen

    • |
    • |
    • |
    Hier ist kein Durchkommen mehr: Während des Hochwassers im Juli 2024 stiegen die Pegel massiv an. Wie man sich auf Extremwetter vorbereiten und auf den Klimawandel reagieren kann, soll im Klimawandelanpassungskonzept festgehalten werden.
    Hier ist kein Durchkommen mehr: Während des Hochwassers im Juli 2024 stiegen die Pegel massiv an. Wie man sich auf Extremwetter vorbereiten und auf den Klimawandel reagieren kann, soll im Klimawandelanpassungskonzept festgehalten werden. Foto: Markus Drossel

    Hochwasser, Starkregen, Dürre, steigende Temperaturen und daraus resultierende Brände: Der Klimawandel stellt auch am Obermain die freiwilligen Helfer von Feuerwehr, THW und Wasserwacht vor weitreichende Herausforderungen. Das haben nicht nur das verheerende Hochwasser im Juli 2024, sondern auch die vergangenen Wochen mehrfach bewiesen. Mehrere Klein- und Flächenbrände forderten die Einsatzkräfte und eine Hitzewelle nagte an den Nerven vieler Menschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden