„Unser Kinderhort wird 30 Jahre alt. Drei Jahrzehnte voller Spielen, Lernen, Lachen – und vor allem Gemeinschaft.“ Unter diesem Motto eröffnete Alexander Koch den Gottesdienst zum 30-jährigen Jubiläum des Kinderhortes „St. Marien“. Der Gottesdienst bildete den feierlichen Auftakt zu einem rundum gelungenen Fest voller Freude, Kreativität und Zusammenhalt.
Mit Herz und Engagement
Gestaltet wurde er mit viel Herz und Engagement von den Kindern und dem Erzieherteam des Hortes. Die Bedeutung von Zusammenhalt und Miteinander wurde besonders hervor gehoben. Begleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Roland Neher.
Bei der offiziellen Eröffnungsrede wurde kurz auf die Geschichte des Kindeshortes „St. Marien“ eingegangen, die vor 30 Jahren mit einem Kind am Eröffnungstag begann und mittlerweile drei Standorte mit über 100 Kindern und 17 Mitarbeitern umfasst. Im Anschluss begrüßte der Kinderhort zahlreiche Ehrengäste, darunter Monika Faber (SPD-Stadträtin und Initiatorin zur Gründung des ersten Kinderhortes in Lichtenfels), Thomas Geldner (Geschäftsführer des Caritasverbands), die Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner, sowie Richard Reich, (ehemaliger Geschäftsführer der Caritas Lichtenfels und Coburg). Alle Gäste würdigten in ihren Grußworten die wertvolle pädagogische Arbeit, die im Kinderhort seit drei Jahrzehnten geleistet wird.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill konnten sich die Besucher über frische Pizza freuen. Ein großes Kuchenbuffet wurde durch großzügige Elternspenden ermöglicht.
Toben, Basteln und Genießen
Ein besonderes Highlight war das bunte Aktionsprogramm für die Kinder. Auf einer Aktionsstraße konnten sie sich austoben und beim Basteln von Armbändern oder beim Gestalten von Makramee-Windlichtern waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Hüpfburg war ein Magnet für die Jüngsten, während die Kunstauktion der von den Kindern selbst gemalten Bilder viele stolze Eltern und Gäste begeisterte. Abgerundet wurde das Programm durch einen energiegeladenen Auftritt der Rapper Kids, die mit ihrem Song „Wir sind die Kids von St. Marien“ für Begeisterung sorgten.
Das 30-jährige Jubiläum des Kinderhorts St. Marien war ein lebendiges Fest, das nicht nur die Vergangenheit würdigte, sondern auch die Freude und das Engagement sichtbar machte, mit dem hier täglich gearbeitet wird, waren sich alle einig. Ein Tag, der die Bedeutung von Gemeinschaft spürbar machte – ganz im Sinne des Jubiläumsmottos. (red)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden