Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels/Burgkunstadt: Sonnenschutz zum 25. Jubiläum

Lichtenfels/Burgkunstadt

Sonnenschutz zum 25. Jubiläum

    • |
    • |
    • |
    Sozialpädagogin Katharina Harenberg informiert über die Aktion „Sonne(n) mit Verstand“, hat aber auch Caps, Trinkflaschen und Sonnencreme dabei.
    Sozialpädagogin Katharina Harenberg informiert über die Aktion „Sonne(n) mit Verstand“, hat aber auch Caps, Trinkflaschen und Sonnencreme dabei. Foto: Amelie Hagen

    Unter dem Motto „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ informierten Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Lichtenfels während des 25-jährigen Jubiläums des „Kunomare“ in Burgkunstadt. Die Expertinnen hatten auch Tipps zum Hitze- und Zeckenschutz dabei.

    Sonnenlicht hat eine wichtige Funktion für unsere Gesundheit, denn etwa 80 bis 90 Prozent des körpereigenen Vitamin-D werden über die Haut durch UV-Strahlung gebildet. Vitamin-D spielt eine entscheidende Rolle im Knochenstoffwechsel und ist damit unerlässlich für stabile Knochen. Die restlichen 10 bis 20 Prozent nimmt der Körper über bestimmte Lebensmittel wie fettreichen Fisch oder Pilze auf. Sonnenlicht fördert dabei nicht nur die Vitamin-D-Produktion, sondern wirkt sich auch positiv auf das seelische Wohlbefinden aus.

    Vor UV-Strahlen schützen

    Andererseits zeigen Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass weltweit jährlich rund 1,5 Millionen Menschen an Hautkrebs erkranken. Ein großer Teil dieser Fälle lässt sich auf zu starke oder ungeschützte UV-Strahlenexposition aus dem Sonnenlicht zurückführen. Umso wichtiger ist es, sich durch geeignete Maßnahmen wie Sonnenschutzmittel, passende Kleidung und das Meiden intensiver Mittagssonne zu schützen.

    Am (beschatteten) Stand des Landratsamtes konnten sich Besucherinnen und Besucher ausführlich zum Thema Sonnenschutz informieren. Neben Flyern und Broschüren mit Informationen rund um Sonnen- und Hitzeschutz sowie Zeckenvorsorge gab es als kleine, praktische Werbegeschenke auch Trinkflaschen, Sonnenhüte, Zeckenkarten, Sonnencreme und Wasserbälle.

    Ziel der Sozialpädagoginnen, die im Landratsamt im Sachgebiet Gesundheit angestellt sind, war es, das Bewusstsein dafür stärken, dass Sonnen und Schutz kein Widerspruch sein müssen. Wer sich gut vorbereitet, kann die schönen Seiten des Sommers wie im Burgkunstadter Freibad unbeschwert genießen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden