Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels: Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: „Europa Nostra“-Diplom für den Staffelberg

Lichtenfels

Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: „Europa Nostra“-Diplom für den Staffelberg

    • |
    • |
    • |
    Enthüllung der „Europa Nostra“-Plakette am Höhenweg des Staffelbergs: (v.li.) Bürgermeister a.D. Baptist Faulstich, Hildegard Sahler (Jurymitglied), Landrat Reinhard Leutner, zwei Vertreter der Direktion für Ländliche Entwicklung und Bürgermeister Georg Müller.
    Enthüllung der „Europa Nostra“-Plakette am Höhenweg des Staffelbergs: (v.li.) Bürgermeister a.D. Baptist Faulstich, Hildegard Sahler (Jurymitglied), Landrat Reinhard Leutner, zwei Vertreter der Direktion für Ländliche Entwicklung und Bürgermeister Georg Müller. Foto: Marius Raab (Archivfoto)

    „Wir wollen die Erinnerung an damals wichtige und einprägsame Ereignisse im gesamten Verbreitungsgebiet des OT wieder auffrischen“, erklärt die Heimatzeitung am Obermain zur Auftaktfolge ihrer neuen Serie: „Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt“. Sie erscheint am 4. Juli 2000 auf Seite 6, berichtet aus der ersten Juli-Woche 1975 von der Grundsteinlegung der Kreissparkasse in der Kronacher Straße in Lichtenfels, der Einweihung der Neuapostolischen Kirche im Lichtenfelser Pabstenweg und des SpVgg-Sportheims in Obersdorf, den Primizfeierlichkeiten für den Loffelder Neupriester Hans Vogt und der Fertigstellung der neuen Mainbrücke zwischen Wiesen und Unterzettlitz: Diese ist der Ersatzbau für die Eisen-und-Holzbohlen-Brücke, auch „Ochsenklavier“ genannt, die - nach der Sprengung der alten Brücke in den letzten Kriegstagen – drei Jahrzehnte lang als Notbehelf im Einsatz war.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden