Langsam, aber sicher wächst die Vorfreude auf den Korbmarkt, der am dritten Septemberwochenende wieder zahlreiche Gäste nach Lichtenfels locken wird. Auch für Familien mit Kindern lohnt sich der Besuch. Denn neben Flechtwerk in all seinen Facetten wartet auch ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
Neu: Kristin Lahoop
Neu dabei ist in diesem Jahr Kristin Lahoop, die mit Hula-Hoop-Reifen im Gepäck aus dem Havelland in die Korbstadt reißt. Clownereien, Pantomime und Hula-Hoop verschmelzen zu einer poetisch-komischen Show, die zum Lachen und Staunen einlädt. Am Samstagabend will Kristin Lahoop zusätzlich mit einer eindrucksvollen LED-Show begeistern. Sie tritt am Samstag um 15.30 und 20 Uhr (LED-Show) und am Sonntag um 13 und 16.30 Uhr auf der Welcome Plaza (Stadtpfarrkirche) auf.
Alte Bekannte auf dem Korbmarkt sind der Schauspieler Sven Lange alias Dramaukles und Alfred Büttner mit seinem Korbtheater. Beide sind seit 2016 regelmäßig in Lichtenfels zu Gast.

Show-Act auf Stelzen
Dramaukles stolziert auf Stelzen in verschiedenen Rollen übers Fest und bezieht mit Charme und Humor bei seinen Walking Acts die Besucherinnen und Besucher mit ein. In der Korbstadt wird er sicher auch wieder als „Allfons der Ballonfahrer“ unterwegs sein - mit geflochtenem Ballonkorb um die Hüften. Auf jeden Fall ein tolles Fotomotiv. Auftrittszeiten sind Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, jeweils gegen 13.30 und 16 Uhr.

Das Korbtheater Alfred Büttner gastiert wieder in der ehemaligen Synagoge in der Judengasse 12. Dabei hat der Schauspieler zwei neue spannende und aufregende Stücke für kleine Zuschauerinnen und Zuschauer dabei: Am Sonntag um 15 Uhr zeigt er „Olga packt aus“, am Sonntag um 16.30 Uhr „Der kleine Rabe Socke“. Ein weiteres Theaterstück zeigt das Bamberger Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque am Samstag um 15.30 Uhr in der Synagoge: Das Ensemble bringt den beliebten Kinderbuchklassiker „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ auf die Bühne. Geeignet für Jungen und Mädchen ab drei Jahren.
Karussell mit Körben
Auch das Korb-Karussell wird wieder am Marktplatz vor dem Rathaus aufgebaut - ein echtes Highlight für Kinder und ein absoluter Hingucker. Das liebevoll gestaltete Karussell mit riesigen Körben wird rein mit Muskelkraft betrieben – entworfen und gebaut vom Schweizer Werner Turtschi. Mitfahrgelegenheit besteht am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Wie immer wird im Innenhof hinter dem Rathaus II wieder ein buntes Paradies für kleine Besucherinnen und Besucher entstehen. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr heißt es hier „Spielen, Bewegen, Knobeln“ und Sandmalen mit „Main Connect“, zudem locken Kinderflechten, Hüpfburg, Malecke, Bauklötze und Sandkasten. Am Samstag können Kinder sich hier ein Tattoo abholen, außerdem bietet Sonja Reisinger Kinderschminken an. Zaubershows bestreiten am Samstag John Michaels und am Sonntag Markus, jeweils um 13, 14.30 und 17 Uhr.
In der Farb- und Ringgasse sowie den angrenzenden Höfen findet am Samstag von 10 bis 16 Uhr der beliebte Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Hier können kleine Trödlerinnen und Trödler alles anbieten, was im Kinderzimmer übrig ist. (red/tam)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden