Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels: Tag der Offenen Tür beim Sozialverband VdK Lichtenfels: Altersarmut, Miete, Pflege sind größten Sorgen

Lichtenfels

Tag der Offenen Tür beim Sozialverband VdK Lichtenfels: Altersarmut, Miete, Pflege sind größten Sorgen

    • |
    • |
    • |
    Informationen zur Barrierefreiheit beim VdK: v.l.: VdK Kreisvorsitzende Monika Faber, Behindertenbeauftragter des Landkreises, Berthold Girschke und die VdK-Berater für Barrierefreiheit Wolfgang Dietzel, Marianne Weberpals und Harald Zeulner.
    Informationen zur Barrierefreiheit beim VdK: v.l.: VdK Kreisvorsitzende Monika Faber, Behindertenbeauftragter des Landkreises, Berthold Girschke und die VdK-Berater für Barrierefreiheit Wolfgang Dietzel, Marianne Weberpals und Harald Zeulner. Foto: Roland Dietz

    Die Probleme im sozialen Bereich werden nicht weniger. Das zeigte der diesjährige Tag der Offenen Tür des Sozialverbands VdK e.V. in der Kreisgeschäftsstelle in Lichtenfels: Viele persönliche Gespräche an diesem Tag drehten sich um die Frage: Wieso gibt es Altersarmut nach einem Leben voller Arbeit? Mit dieser Frage empfing daher auch ein aufgestelltes Plakat am Eingang die Gäste des VdK. Eine häufige Frage an diesem Tag ging dabei gleich tiefer ins Detail: Wie sieht es mit der Erwerbsminderung bei der Vollrente aus, wenn Arbeiten nicht mehr möglich ist? Auch die Themen Miete, Wohnen und Pflege beschäftigen viele Rentnerinnen und Rentner. Und so gab der VdK-Kreisverband viele Informationen zu alternativen Wohnformen im Alter und deren Finanzierung, um Leistungen der Pflegeversicherung und Möglichkeiten in der ambulanten wie stationären Pflege von Angehörigen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden